Vielseitigkeitssichtung mit Landestrainer Bernd Knorr

Landestrainer Bernd Knorr unterrichtet Buschreiter Beim Reitclub Neukirchen war am vergangenen Wochenende der bayerische Landestrainer der Vielseitigkeitsreiter, Bernd Knorr, zu Gast. Auf der Reitanlage Schober bei Schwarzach wurden rund 20 Reiter aus dem Verband Niederbayern-Oberpfalz an zwei Tagen unterrichtet. Am ersten Tag ging Knorr in der Springgymnastik mit speziellen Übungen gezielt auf die Rittigkeit des Pferdes ein und korrigierte Sitz und Einwirkung der Reiter. Am zweiten Tag stand dann das Training über feste Hindernisse auf Weiterlesen…

Voltitag in Mitterfels – Reitschule Gold

„Mitterfelser Voltigiertag Viel Arbeit war nötig um den Voltigiertag am 23.04.2023 vorzubereiten. Aber es hat sich gelohnt. Es wuselte überall und über 250 Leute waren am Hof des RFV Mitterfels e.V./Reitschule Gold. Alleine knapp 80 Voltigerer in 9 Gruppen nahmen an diesem Tag teil an den Prüfungen. 3 Voltigiergruppen aus Mitterfels, 5 Gruppen von der RG Gut Waffenschmiede und 1 Gruppe aus Rohr haben mitgemacht in 3 verschiedenen Prüfungen. Zu Beginn begrüßte Bertram Gold (Reitschule Weiterlesen…

Reitabzeichenprüfung in Mitterfels

„Reitabzeichenkurs in den Osterferien“ Am 14. April 2023 fand in der Reitschule Gold wieder ein Reitabzeichenkurs statt. Diesmal waren es 27 Teilnehmer. Da war richtig was los. Vom Reitabzeichen Klasse 10 bis Klasse 5. Eine Woche Vorbereitung, täglich 7-10 Stunden Unterricht pro Tag in Theorie und Praxis waren angesagt. Für jedes Abzeichen wurde viel trainiert. Am Ende kamen wieder sehr gute Leistungen und Noten zustande. Die Richter Gerda Schulz und Julia Bablick waren wieder von Weiterlesen…

Hallenvielseitigkeit in Aufroth

3 Tage vielseitiger Pferdesport Aufroth (jg)  Hervorragender Pferdesport war von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag auf der Reitsportanlage des Pferdesportverbandes Niederbayern/Oberpfalz mit einer großen Anzahl von Startern bei den verschiedensten Wettbewerben zu verfolgen. Im Terminkalender des Pferdesportverbandes stand dieses Hallenvielseitigkeitsturnier ganz oben und so freute sich der Vorsitzende des Pferdesportverbandes Rupert Paintmayer zusammen mit seinem Team und den Helfern und Unterstützern vom Reitclub Straubing sowie vom Reitclub Neukirchen, die an den drei Tagen schon gefordert waren. Den Weiterlesen…

Reitabzeichenprüfung beim RC Neukirchen e. V.

Stolz aufs Reitabzeichen Alljährlich finden beim Reitclub Neukirchen in den Osterferien die Kurse zum Pferdeführerschein und den Reitabzeichen IV und V statt. Heuer haben sich 17 Teilnehmerinnen intensiv auf die am Karfreitag abgehaltenen Prüfungen vorbereitet. Diese fanden auf der Reitanlage Schober bei Schwarzach statt. Für das Reitabzeichen V wurde eine Dressurreiteraufgabe sowie ein Standardparcours auf E-Niveau gefordert, für das Reitabzeichen IV eine Dressur und ein Springen auf A-Niveau. In der Theorie wurden die Grundlagen über Weiterlesen…

Süddeutsche Ponymeisterschaft in Sonnefeld-Bieberbach

Foto: Christoph Steffi Vergangenes Wochenende vom 31.03.-02.04.2023 fanden die Süddeutschen Ponymeisterschaften statt. Auch Niederbayern-Oberpfalz war durch Emily Gräßl mit Minimo Spirit und Amelie Ranftl mit Nashville vertreten. Für Amelie Ranftl war das Wochenende perfekt, in allen 3 Wertungsprüfungen des Nachwuchschampionats blieb sie mit ihrem Nashville fehlerfrei. Am ersten Tag 1. Reserve, Tag 2 wurde Platz 9 und am Tag 3 im Finale Platz 2. In der Gesamtwertung wurde Amelie durch ihre Leistungen 4. von 35 Weiterlesen…

Zielfestlegungen und Antragstellung Staatsmittelförderung 2023

Liebe Mitgliedsvereine, nachfolgend dürfen wir Ihnen die neuesten Informationen für die Staatsmittelförderung 2023 zukommen lassen. Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit Frau Wiese vom BLSV (Kontaktdaten siehe unten) in Verbindung zu setzen. Ihr Team vom PSV Niederbayern/Oberpfalz 🙂 🙂 Sportförderrichtlinien 2023 Ausfüllhilfe_Gesamtantrag_2023_Sportfachverbände Musterbeispiel_Zielfestlegung_2023 IMS 29 März 2023 Verbandsförderung neue Sportförderrichtlinien Sehr geehrte Damen und Herren, anhängend übermitteln wir ein IMS zur Förderung der Sportfachverbände nach den zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen „neuen“ Weiterlesen…