Fohlenchampionat Haflinger-Edelbluthalfinger und Süddt. Kaltblut

Fohlenchampionat für Haflinger, Edelbluthaflinger und Süddeutsches Kaltblut Am Sonntag, 16. Juli 2023 bot der große Rasenplatz der Reitanlage des Pferdesportverbandes Niederbayern/Oberpfalz e.V. in Aufroth wieder einmal eine hervorragende Bühne für den diesjährigen Nachwuchs der Haflinger- und Kaltblutzüchter aus dem Verbandsgebiet Niederbayern/Oberpfalz. Bei wechselhaftem Wetter traten 16 Haflinger- und Edelbluthaflingerfohlen vor Weiterlesen…

Ein Wochenende – Drei Championatstitel

Im oberbayerischen Niederseeon beim RC Steinsee wurden vergangenes Wochenende im Rahmen des alljährlichen Vielseitigkeitsturniers nicht nur das bayerische Nachwuchschampionat, sondern auch die bayerischen Trakehnerchampionate ausgetragen. In 5 Prüfungen wird um den Titel geritten. In diesem Jahr gingen 3 Championatssiege in die Oberpfalz. In der Wertungsprüfgung VA** wurde um den „Bayerischen Weiterlesen…

Zielfestlegungen und Antragstellung Staatsmittelförderung 2023

Liebe Mitgliedsvereine, nachfolgend dürfen wir Ihnen die neuesten Informationen für die Staatsmittelförderung 2023 zukommen lassen. Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit Frau Wiese vom BLSV (Kontaktdaten siehe unten) in Verbindung zu setzen. Ihr Team vom PSV Niederbayern/Oberpfalz 🙂 🙂 Sportförderrichtlinien 2023 Ausfüllhilfe_Gesamtantrag_2023_Sportfachverbände Musterbeispiel_Zielfestlegung_2023 IMS 29 März 2023 Verbandsförderung neue Weiterlesen…

Unser Stall soll besser werden – innovative Haltungskonzepte gesucht – jetzt bewerben !!!

Unser Stall soll besser werden Innovative Haltungskonzepte gesucht – jetzt bewerben! Der bundesweite Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“ der Persönlichen Mitglieder der FN und des Fachmagazins Reiter Revue International feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Auch im Jubiläumsjahr werden wieder innovative Haltungskonzepte gesucht, die ein Aushängeschild artgerechter Pferdehaltung sind und die Weiterlesen…

Trakehnerverband – Perspektivlehrgang Vielseitigkeit

Hier ein paar eindrucksvolle Impressionen als Rückblick des Perspektivlehrgangs Vielseitigkeit. Talentierte Youngster der Herbst- und Frühjahrssichtungen, die turniererfolgreichsten Trakehner Nachwuchspferde des Turnierjahres 2021, sowie überregional erfolgreiche Junioren- und Junge Reiter auf Trakehner Pferden haben sich auf die „grüne Saison“ vorbereitet. Am Osterwochenende, vom 16.-18. April, fungierte in Riesenbeck (Springtraining) und Weiterlesen…