Ein Wochenende – Drei Championatstitel

Im oberbayerischen Niederseeon beim RC Steinsee wurden vergangenes Wochenende im Rahmen des alljährlichen Vielseitigkeitsturniers nicht nur das bayerische Nachwuchschampionat, sondern auch die bayerischen Trakehnerchampionate ausgetragen. In 5 Prüfungen wird um den Titel geritten. In diesem Jahr gingen 3 Championatssiege in die Oberpfalz. In der Wertungsprüfgung VA** wurde um den „Bayerischen Trakehner Champion Vielseitigkeit“ geritten. Diesen Titel konnte sich Logothetis unter Nadine Hofmann sichern.   In den Jungpferdeprüfungen konnte Umanoff ebenfalls unter Nadine Hofmann überzeugen. Er Weiterlesen…

PM-Mobil der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in Mitterfels

Bild: Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung machten sich ein Bild der Reitschule Gold mit Bertram und Simone Gold (7. u. 8. v. li) hier bei einer Reitstunde „Wahlfach Reiten“ Basis der Reitschulbetriebe stärken Besuch aus Warendorf erhielt kürzlich der RFV Mitterfels mit seinen Reitlehrern Bertram und Simone Gold. Zu Gast war das PM-Mobil der Deutschen Reiterlichen Vereinigung mit Marketingleiterin Kim Meyer zu Bentrup, die sich ein Bild von der Reitschule machte. Mit dabei Monika Bauer Weiterlesen…

Bildersuchritt beim RC Aribo

Bildersuchritt am 28.05.2023 Vergangenen Sonntag fand auf der Reitanlage Bauer in Sandharlanden der beliebte Bildersuchritt statt. Los ging es am Vormittag mit den Kindern bis 11 Jahren. Hier waren es 51 teilnehmende Kinder die unterteilt wurden in Kindergartenkinder und Schulkinder. Beide Gruppen absolvierten zuerst Geschicklichkeitsspiele & anschließend bestritten sie mit den Pferden eine kleine Strecke durchs angrenzende Gelände, wo sie auf der Suche nach den verschiedenen Bildern waren. Jüngster Teilnehmer war Maximilian Bauer aus Abendsberg, Weiterlesen…

Maiandacht beim RC Aribo

  Maiandacht 21.05.2023 Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Sonntag 21.05.2023 viele Gäste im Reitstall Bauer in Sandharlanden zur Maiandacht mit Tier- und Fahrzeugsegnung des RC Aribo e.V. ein. Es war nicht nur die erste Veranstaltung des Vereins in diesem Jahr, sondern auch die allererste Veranstaltung mit der neu zusammengewürfelten Vorstandschaft. Denn bereits im März hat Lothar Bauer nach 31 Jahren Vorstand sein Amt an seine Nichte Sabrina Zettl abgegeben, die zuvor als 2. Vorstand Weiterlesen…

!!! Neuwahlen beim Pferdesportverband Ndb./Opf. – Alexander Schober ist neuer erster Vorsitzender !!!

„Verband gut für die Zukunft aufstellen“ Alexander Schober einstimmig zum ersten Vorsitzenden des Pferdesportverbandes gewählt Neukirchen. (an) Im Hotel Reiterhof Schober fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des Pferdesportverbandes Niederbayern-Oberpfalz statt. Bei den Neuwahlen wurde neben dem  Vorsitzenden auch zahlreiche neue Ausschussmitglieder in die Vorstandschaft gewählt. Trotz schwieriger Zeiten will der Verband positiv in die Zukunft schauen und sich gut aufstellen. Herzlich begrüßte scheidender Vorsitzender Rupert Paintmayer neben den  Ehrgengästen Dr. Michael Hubrich, Vizepräsident vom Bayerischen Reit- Weiterlesen…

Turnierbericht vom Pfingstwochenende auf der Rennbahn Straubing – die ehemalige Weltmeisterin Simone Blum gewinnt den großen Preis

Vom 26-29.5.2023 fand das große Springturnier bei bestem Wetter auf der Trabrennbahn Straubing statt. Alle 4 Tage verliefen unfallfrei unter besten Bedingungen, so die Reiter selbst wie z.B. Simon Blum, die den großen Preis S** mit Siegerrunde für sich entscheiden konnte, mit Ihrem Mann Hans Günter Blum und Juliane Stöckl die am Samstag das S* gewinnt und im großen Preis zwei doppelnull Runden hinlegte, damit wurde sie mit dem zweiten Platz belohnt. Auch die Ponyreiter Weiterlesen…

Neuer Vorsitz im Pferdesportverband Niederbayern/Oberpfalz e. V.

Am Mittwoch, den 24.05.2023 lud der Pferdesportverband Ndb./Opf. e. V. zur Jahreshauptversammlung in das Reithotel Schober in Neukirchen ein. Als neue Vorsitzende wurden bis 2025 gewählt: Alexander Schober (1. Vorsitzender), Sebastian Köhler (2. Vorsitzender für Niederbayern) sowie Dr. Heinz Rödl (2. Vorsitzender für die Oberpfalz). Des weiteren wurden folgende Mitglieder in den Ausschuss gewählt: Stefan Lang (Vertreter Springen), Stefanie Christoph (Vertreter Pony), Tessa Tanne (Jugendbeauftragte Niederbayern) und Nadine Hofmann (Vertreter Freizeit und Breitensport Oberpfalz). Dem Weiterlesen…

Vielseitigkeitslehrgang beim Landestrainer Bernd Knorr

Nominiert für die Goldene Schärpe Groß war die Freude bei den jungen Buschreiterinnen des Pferdesportverbandes Magdalena Wagner, Katharina Greim, Maya Rauschendorfer und Anna Facchini, denn sie wurden kürzlich vom Bayerischen Landestrainer Bernd Knorr für die Goldene Schärpe nominiert. Katharina darf mit Ihrem Pony bereits Anfang Juni bis nach Hohen Lückow an die Ostsee fahren, Magdalena, Maya und Anna starten dann Mitte Juni in Mertingen/Bayern bei der Pferde-Schärpe. Alle vier jungen Amazonen haben bereits letzte Woche Weiterlesen…