Erfolgreicher O-Ritt beim Reiterhof Wolferbauer

Am letzten September-Sonntag, den 24. September 2023, trafen sich über 40 Reiterinnen auf dem Reiterhof Woferlbauer in Thürnstein, um an der diesjährigen Schnitzeljagd der Pferdefreunde Lamer Winkel e. V. mit dem Thema „Tatort Kommissare“ teilzunehmen. Jedes Team konnte vor dem Start die „Abschlussprüfung für Kommissare“ erfolgsreich ablegen und sich somit seine Dienstausweise sowie die Berechtigung zur Ermittlung im heutigen Fall „Entführung des erfolgreichen Springpferdes King Shutterfly I“ verdienen. Die Ermittlungen führten die Reiterinnen auf einer Weiterlesen…

Erfolgreicher O-Ritt beim RFV Neukirchen b. Hl. Blut e. V.

Infos zum Ritt: – Motto: Babsi und Kän – einige Teams waren sehr schön auffallend in pink verkleidet, sogar manche Pferde auch mit pinken Accessoires und farbigen (pinken) Fell – Feiertag 03.10.23 um 8.50 Uhr ging das erste Team an den Start – insgesamt 18 Teams (immer zu zweit) – 5 Stationen passend zum Motto (1. und 5. auf der Cold-Water-Ranch) 1. magisches Einhorn (Parcour mit dem Pferd) 2. Barbie-Slalom 3. Barbie-Pantomime 4. Barbie-Weitwurf 5.  Weiterlesen…

Erfolgreiche Fahrveranstaltung beim LRFV Buch e. V.

Am Wochenende vom 23. September fand beim LRFV Buch in Rimbach nach einer mehrjährigen Pause wieder ein Fahrturnier statt. Bei bestem Pferdewetter konnten die Teilnehmer ihr Können im Dressur- und Hindernisfahrwettbewerben zeigen. Zudem fand auch das Finale des Weissl-Cups statt. Hierbei war es sehr erfreulich, dass die Lokalmatadorin Viktoria Mulitze vom veranstaltenden Verein im Dressur-Fahrwettbewerb Zweispänner siegte und zugleich auch den ersten Platz im Weissl Cup belegen konnte. Auch ihre Mutter – Diana Mulitze (LRFV Weiterlesen…

LANDESJUGENDTAG am 14. Oktober 2023 in München-Riem

Liebe Vereinsvorsitzende, Liebe Jugendbeauftragte, Liebe Pferdebegeisterte, Die Jugendabteilung des BRFV bietet am 14.Oktober 2023 in München-Riem, ein abwechslungsreiches Workshop Programm rund um den Pferdesport. Gemeinsam mit erfahrenen Richtern, erfolgreichen Turnierreitern, Tierärzten und Vertretern aller Regionalverbände sowie den bayerischen Jungzüchtern findet ein abwechslungsreiches Programm auf der Olympiareitanlage statt. Willkommen sind nicht nur bereits passionierte junge Pferdesportler, sondern alle Jugendlichen, die sich für Pferde interessieren und einmal alle Facetten des Pferdesports kennenlernen möchten. Die einzelnen Vorträge und Weiterlesen…

FINALE VERBANDSJUGENDCUP 2023 in Dressur/Springen/Vielseitigkeit am vergangenen Wochenende bei den Pferdefreunden Schwandorf e.V. – Annika KUNERT, Lea KUHL, Emma WEIGL, Samina LÖSEL, Emilie CZISCHEK, Isabell KEßL und Charlotte WEBER gewinnen die jeweilige Gesamtwertung :-) :-)

Am vergangenen Wochenende waren die Pferdefreunde Schwandorf e.V. Ausrichter und Gastgeber für die Finalprüfungen des Verbandsjugendcups 2023 in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Nachfolgend die Endergebnisse: Endergebnis VJC Dressur Klasse E – 2023 Endergebnis VJC Dressur Klasse A – 2023 Endergebnis VJC Springen Klasse E – 2023 Endergebnis VJC Springen Klasse A – 2023 Endergebnis VJC Vielseitigkeit Kids Cup – 2023 Endergebnis VJC Vielseitigkeit Klasse E – 2023 Endergebnis VJC Vielseitigkeit Klasse A – Weiterlesen…

FINALE AMATEURFÖRDERPREIS DRESSUR beim RC Münchsgrün e.V. – ANNA KAVELIUS gewinnt Gesamtserie 2023

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Dressurturnier in Münchsgrün bei Familie Hägler das diesjährige Finale des Amateurförderpreises in der Dressur statt. Unter besten Bedingungen und gutem Wetter gingen insgesamt 6 qualifizierte Amateure in der Finalprüfung an den Start. Mit einem souveränen Ritt und einer Gesamtwertnote von 8,3 konnte Anna Kavelius (RFV Dirnau-Burglengenfeld e.V.) auf ihrem „Diamond Dancer DS“ nicht nur die Finalprüfung sondern auch die Gesamtserie gewinnen. Den zweiten Platz sicherte sich Anna Mandl (RFV Weiterlesen…

Orientierungsritt in Geisenhausen bei strahlendem Sonnenschein

Am zweiten September-Sonntag zeigte sich de Spätsommer nochmal von seiner besten Seite und lockte ca. 30 Teilnehmer zum Orientierungsritt des RFV St. Georg Geisenhausen. Reiter, Radfahrer und sogar ein Kutschengespann aus Altötting kamen am Vormittag zur Reithalle. Zuerst war ein Quiz zu lösen, anschließend gab es Spiele mit und ohne Pferd. So musste ein Klappersack ohne Erschrecken gezogen werden, ein Fußball wurde vom Sattel aus mit einem Besen durch eine kleine Gasse manövriert und auch Weiterlesen…

Erfolgreicher O-Ritt bei strahlendem Sonnenschein

Am Sonntag, 10.09.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der Orientierungsritt des Labertaler RFV in Pfaffenberg statt. Die Veranstalter konnten sich über insgesamt 20 Teilnehmer-Paare freuen. Unter dem Motto „Zu Zeiten der Landshuter Hochzeit“ galt es verschiedenen Aufgaben zu lösen. Nachdem am Reitplatz der Fragebogen erfolgreich beantwortet war, ging es hinaus auf die 15km lange Strecke. Auf der Strecke mussten dann einige Aufgaben bewältigt werden. Unter anderem musste auf einer Station die Treffgenauigkeit beim Werfen bzw. Rollen Weiterlesen…

Letzte Verbandsjugendcupqualifikation in Dressur und Springen und Amateurförderpreisqualifikation Dressur am vergangenen Wochenende beim RFV Eggenfelden e.V. – die qualifizierten Teilnehmer für das Finale stehen fest !!!

Am vergangenen Wochenende wurden beim RFV Eggenfelden e.V. die letzten Qualifikationen für den Verbandsjugendcup Dressur und Sprngen und für den Amateurförderpreis Dressur ausgerichtet. Verbandsjugendcup Dressur und Springen 2023: Ergebnis VJC Dressur Klasse E – 2023 Ergebnis VJC Dressur Klasse A – 2023 Ergebnis VJC Springen Klasse E – 2023 Ergebnis VJC Springen Klasse A – 2023 Amateurförderpreis Dressur 2023: Ergebnis Amateurförderpreis Dressur – 2023 Das Finale des Verbandsjugendcups in Dressur, Springen und Vielseitigkeit wird vom Weiterlesen…

Stark vertreten auf der Süddeutschen Ponymeisterschaft in Biblis und beim FRB Finale in München-Riem

Mirja Reinl (Springen) und Lina Weigl (Dressur) reisten mit Ihren Ponys vergangenes Wochenende zu den Süddeutschen Ponymeisterschaften nach Biblis. Mirja Reinl konnte am Freitag die Einlaufprüfung des Nachwuchschampionats für sich entscheiden und holte somit den Sieg für Bayern (Ndb./Opf.). Reiter: Mirja Reinl Lina Weigl reiste mit zwei Ponys nach Biblis, mit Ihrem Mick Jagger rutschte Sie zwar knapp aus der Platzierung, schlug sich aber bei sehr starker Konkurrenz immer Top bei den Reserveplätzen ganz vorne. Weiterlesen…