Coronavirus: Rückkehr zu Gruppen-Reitunterricht ab 08. März möglich – aktuelle Informationen aus Warendorf

Coronavirus: Rückkehr zu Gruppen-Reitunterricht ab 8. März möglich Aktivitäten mit bis zu 20 Kindern sollen im Freien ab Inzidenz unter 100 erlaubt sein Warendorf (fn-press). Die Bundeskanzlerin und die Regierungschef*innen der Bundesländer haben sich zwar auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis vorerst 28. März geeinigt, stellen jedoch Lockerungen für den Sport in Aussicht. Demnach sollen ab dem 8. März und ab einer stabilen oder sinkenden Inzidenz von unter 100 wieder bis zu 20 Kinder (maximal Weiterlesen…

Equines Herpesvirus: Informationen zu Impfung und möglicher Impfpflicht

Equines Herpesvirus: Informationen zu Impfung und möglicher Impfpflicht Einführung einer Melde- oder Anzeigepflicht obliegt Behörden Warendorf (fn-press). Im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) in Valencia kommen in der öffentlichen Diskussion immer wieder Fragen auf nach einer möglichen Impfpflicht sowie dazu, weshalb das Equine Herpesvirus keine anzeige- oder meldepflichtige Tierseuche ist. Hierzu gibt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) folgenden Informationsüberblick. Zum Thema Impfung: Das Herpesvirus hat bestimmte Eigenschaften. Ein infiziertes Pferd bleibt lebenslang Träger Weiterlesen…

Informationen zum Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Valencia – bis 28. März 2021 wurden sämtliche Turniere und Pferdesportveranstaltungen abgesagt !!!

In einer gemeinsamen Konferenz mit der FN haben heute alle Landespferdesportverbände einstimmig wie folgt beschlossen: Informationen zum Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Valencia Bundesweit alle Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt Warendorf (fn-press). Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim spanischen Reitturnier CES Valencia zieht weitreichende Konsequenzen nach sich. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in den vergangenen Tagen alle deutschen Teilnehmer des Turniers kontaktiert und darüber aufgeklärt, welche Infektionsschutzmaßnahmen auf der Heimreise sowie Weiterlesen…

aktuelle Kaderlehrgänge mussten alle abgesagt werden !!!

Liebe Kader- und Perspektivkaderreiter, leider dürfen wir derzeit aufgrund der Corona-Pandemie keine Kaderkurse durchführen. Sobald sich hier wieder Lockerungen ergeben, werden wir versuchen, die Lehrgänge nachzuholen. Aktuelle Informationen werden schnellstmöglich auf unserer Homepage veröffentlicht. Euer Team des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. 🙂 🙂

ACHTUNG: Terminverschiebung Jahreshauptversammlung 2021

Corona-Pandemie – Terminverschiebung Jahreshauptversammlung 2021 Liebe Mitglieder des Pferdesportverbandes Ndb./Opf., die Corona-Pandemie hat uns weiter fest im Griff. Das Vereinsleben ist massiv eingeschränkt und auch die Durchführung von Turnier- und Pferdesportveranstaltungen gestaltet sich schwierig und aufwändig.  Derzeit gilt immer noch ein Unterrichtsverbot in Reitställen, was viele Betriebe und Reitlehrer/Übungsleiter an die Grenzen ihrer finanziellen Mittel bringt. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Reit- und Fahrverband sind wir aktiv und nachhaltig im Gespräch mit den Verantwortlichen der Weiterlesen…

Kaderlehrgänge Vielseitigkeit

Liebe Vielseitigkeitsreiter, die geplanten Vielseitigkeitslehrgänge mit Elisabeth Geismeier und Johannes Grupen können zu den geplanten Terminen nicht stattfinden. Über die Ersatztermine informieren wir Euch sofort! Bleibt´s gesund und munter und hoffentlich bis bald in Aufroth!