Amelie Ranftl erfolgreich bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften Springen in Darmstadt-Kranichstein

Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Süddeutschen Ponymeisterschaften im hessischen Darmstadt-Kranichstein statt. Für unseren Regionalverband war u.a. Amelie Ranftl (TG Rennbahn Straubing e.V.) mit ihrem Pony „Nashville D“ im Springen am Start und konnte nachfolgende Ergebnisse erzielen: Ponyspringprüfung Kl. A* – fehlerfreie Runde und Rang 17 von 42 Startern. Mannschaftsspringprüfung Kl. L Bayern II – 5 Platz Endstand. Ponyspringprüfung Kl. A** – fehlerfreie Runde und Rang 9 von 32 Startern. In der Gesamtwertung der kleinen Weiterlesen…

Verbandsjugendcup Dressur in Aufroth und Springen am Fuchsenhof / Amateurförderpreis Dressur in Aufroth – die ersten Qualifikationspunkte sind vergeben !!!

Am vergangenen Wochenende fanden die ersten VJC- und AFP-Qualifikationen in Dressur und Springen in diesem Jahr statt. Hier die aktuellen Punktelisten: Verbandsjugendcup Dressur in Aufroth: VJC_Dressur_Klasse E 2022 VJC_Dressur_Klasse A 2022 Verbandsjugendcup Springen am Fuchsenhof: VJC_Springen_Klasse E 2022 VJC_Springen_Klasse A 2022 Amateurförderpreis Dressur in Aufroth: Amateurförderpreis Dressur 2022 Rangierung Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg bei den kommenden Qualifikationen. Euer Team des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. 🙂 🙂

Vielseitigkeitslehrgang für Perspektivkader und Turnierreiter

Letztes Wochenende fand der Vielseitigkeitslehrgang für den Perspektivkader und Turnierreiter in Aufroth statt. Elisabeth Geismeier führte Kompetent durch die verschiedenen Aufgaben. Am Freitag lag der Schwerpunkt auf Stangenarbeit und Rhythmusschulung Samstag und Sonntag waren die Geländehindernisse im Fokus. Bestens vorbereitet kann in die Turniersaison gestartet werden und wir freuen uns auf Euch zur Hallenvielseitigkeit vom 18.-20. März 2022 in Aufroth♥

Perspektivkaderspringkurs mit Sigi Haaf

Perspektivkaderspringkurs mit Sigi Haaf Der Perspektivkaderkurs Springen mit Sigi Haaf fand am 04-06.02.2022 in Aufroth statt. Alle Teilnehmer waren mit viel Begeisterung, Freude und Enthusiasmus dabei. Die Reiter konnten an diesem Wochenende von Herrn Haaf sehr viel lernen, ob es nun im Sattel oder beim eingebauten Theorieteil war. Somit wurden auch bereits erlernte Inhalte wieder aufgefrischt, vertieft und verinnerlicht. Den Erfolg des Kurses konnte man nicht nur an den persönlichen Fortschritten der Teilnehmer, sondern auch Weiterlesen…

Zweite FN-Umfrage zur Lage von Reitschulen – wie ist die Situation von Vereinen und Betrieben mit Schulpferden nach 2 Jahren Corona-Pandemie ??

Zweite FN-Umfrage zur Lage von Reitschulen Wie ist die Situation von Vereinen und Betrieben mit Schulpferden nach zwei Jahren Corona-Pandemie? Warendorf (fn-press). Vor einem Jahr sah ein Drittel der Reitschulen seine Existenz durch den pandemiebedingten Lockdown gefährdet. Doch wie steht es jetzt nach zwei Jahren Pandemie? Um das herauszufinden, wiederholt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ihre bundesweite Umfrage zur Situation der Reitschulen in Deutschland. Die FN bittet dazu alle Vereine und Betriebe mit Schulpferden sich Weiterlesen…

Sichtungslehrgang am 29.01.2022

Am letzten Januarwochenende fand der Sichtungslehrgang zur Förderstufe für Dressur/Springen/Vielseitigkeit auf der Verbandsanlage in Aufroth statt. Wir freuten uns über den zahlreichen Reiternachwuchs aus Ndb./Opf. ♥ Der Reiternachwuchs ist herzlich willkommen zum: Förderstufenlehrgang am 19./20. Februar 2022 in Aufroth