Anna Auburger gewinnt Gold bei den Bayerischen Meisterschaften U 25 Fahren

Bei wunderschönem Wetter fand das erste Bayerische Turnier im Kutschenfahren seit fast zwei Jahren bei dem FRSFr Niederlindach e.V. statt. Bei dieser Veranstaltung wurden die Fränkischen Meisterschaften, Bayerischen Meisterschaften U25 und das Bayerische Nachwuchschampionat U16 Fahren ausgetragen. Für den Verband Niederbayern-Oberpfalz startete Anna Auburger für die Bayerischen Meisterschaften U25, mit ihrem Pferd Simmerl. Sie, ihr Mann und Beifahrer Gerhard Auburger und der Bayerische Warmblutwallach gingen hierbei für ihr drittes gemeinsames Turnier an den Start. Nach Weiterlesen…

Bayerische Meisterschaften Vierkampf auf der Verbandsanlage in Aufroth vom 14.-15. August 2021

Schöne Wettkämpfe mit viel Schweiß Aufroth (jg) Für die bayerische Meisterschaft im Vierkampf für den Nachwuchs und die Junioren unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Pannermayr am Wochenende auf der Reitsportanlage des Pferdesportverbandes Niederbayern/Oberpfalz in Aufroth bescherte der Wettergott den Teilnehmern und den Organisatoren ein schweißtreibendes Wochenende. Mit der Anreise der Teilnehmer und ihrer Pferde am Freitag auf der Reitsportanlage sowie einer anschließenden Mannschaftsführerbesprechung und einem gemeinsamen Abendessen erfolgte die Einstimmung auf die bayerische Meisterschaft Weiterlesen…

Landesjugendtag am 16. Oktober 2021 in München Riem

Liebe Interessierte, anbei möchten wir Euch diverse Informationen und Werbematerial zum diesjährigen Landesjugendtag am 16. Oktober 2021 in München Riem zukommen lassen. Wir benötigen etwa 200 Jugendliche um den Landesjugendtag erfolgreich durchführen zu können. Bei weiteren Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Unter folgendem Link erreicht ihr das Buchungsportal mit allen weiteren Infos: http://landesjugendtag-2021.eventbrite.de

Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang in Schmatzhausen

Der RFV Grafenhaun veranstaltete einen Lehrgang mit Prüfung. Im Reit- und Fahrstall Dam in Schmatzhausen fand am Sonntag die Prüfung bei herrlichem Wetter statt. Lehrgangsleitung übernahm Irene Edmaier, unterstützt von Kathi Dam. Frau Elisabeth Adlhoch prüfte die Teilnehmer genauestens in 4 Stationen. Erster Kontakt und Pferdepflege, sowie Pferdeverhalten und Umgang mit Haltung, Fütterung und Gesundheit. Die Bodenarbeit auf dem Sandplatz umfaßte  die Dreiecksvorführung, das Traben und Rückwärtsrichten. Ebenso wurde im öffentlichem Raum, auf der Straße Weiterlesen…

Zirzensikkurs in Eggmühl-Unterdeggenbach

Zirzensikkurs in Eggmühl-Unterdeggenbach Peter Deicke, Jahrgang 1930 aus Niedersachsen und Co Trainerin Kristin Klages gaben am letzten Juli Wochenende in Theorie und Praxis Einblicke in ihre zirzensische Arbeit. Mit großem Wissen, Engagement und Begeisterung trainierten Mensch und. Vierbeiner. Zuerst an den Grundlagen, wie dem richtigen Führen, Parken,…. bis zu Apportieren, spanischer Schritt, Hinlegen, Kompliment, Halsring reiten – für die Fortgeschrittenen. Mit viel Spaß, Freude, Konzentration erlebten die Teilnehmer ein intensives Training. Peter Deicke ist studierter Weiterlesen…