Kaderlehrgang Fahren

„Wanda“ mit Anna Auburger Beim voll ausgebuchten Training verbrachten die Fahrer aus Niederbayern und der Oberpfalz das Wochenende auf der Anlage des Vereins der Plattlinger Kutscher. Maximilian Hopf hat für den Start in die Trainingssaison den Trainer Wolfgang Lohrer organisiert. Der ehemalige Bundestrainer aus Meißenheim konnte somit den Grundstein für die neue Turniersaison setzen. Das Training wurde von Turniereinsteigern bis hin zu internationalen Fahrern gerne angenommen, um sich wieder auf die Freiluftsaison vorzubereiten. Von den Weiterlesen…

Outdoorgeländetraining mit Nicole Grimm und Arnold Huber

Als Vorbereitung für das „Late Entry“ am kommenden Samstag hat vergangenes Wochenende das erste Outdoortraining in Aufroth stattgefunden. Es gab so viele Anmeldungen, dass schon Samstagnachmittag mit dem Training begonnen wurde. Am Sonntag hat leider der Wettergott Regen bereitgestellt, aber alle Teilnehmer konnten den Lehrgang beenden und wir freuen uns auf kommenden Samstag und wünschen allen Startern am „Late Entry“ viel Erfolg 🏆🥇🥈🥉 Bilder: Andrea Kirner, Nicole Grimm

Kaderlehrgang Pony-Springen

Vergangenes Wochenende fand in Aufroth der Ponykaderlehrgang mit 22 Ponys statt. Am Samstag stand Gymnastikspringen an, sodass die Ponys und Kinder gut für das Parcoursspringen am Sonntag vorbereitet waren. Beide Tage waren sehr schön und lehrreich, wodurch viele Kinder zufrieden nach Hause fuhren und nun gut für das Turnierjahr vorbereitet sind. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme und unseren vielversprechenden Nachwuchs! Weiter geht´s am 18.04.2025 beim Stützpunkttraining Dressur + Springen 🏇 Text: Tessa Weiterlesen…

Hallenvielseitigkeit in Aufroth – die erste Qualifikation für den Verbandsjugendcup Vielseitigkeit und Kid’s Cup fand am letzten Wochenende statt – die aktuellen Punktelisten sind online !!!

aktuelle Punktelisten für den Verbandsjugendcup Vielseitigkeit und Kid’s Cup: Ergebnis Kids Cup Vielseitigkeit 2025 Ergebnis VJC Vielseitigkeit Klasse E – WBO Ergebnis VJC Vielseitigkeit Klasse A Die nächsten Qualifikationen finden vom 09.-11. Mai 2025 in Schwandorf statt.

Hallenindoor

Vielseitigkeitsreiter starten erfolgreich in die neue Saison Große Beteiligung bei der Aufrother Hallenvielseitigkeit mit Reitern aus ganz Bayern Am 15. und 16. März läutete die traditionelle Aufrother Hallenvielseitigkeit den Beginn der Turniersaison für Vielseitigkeitsreiter ein. Die Reitanlage des Pferdesportverbandes Niederbayern-Oberpfalz bot die Kulisse für spannende Wettkämpfe in Dressur, Springen und Geländereiten. Teilnehmer aus Bayern und Thüringen zeigten ihr Können vor den Augen des Richtergremiums. Die Veranstaltung verzeichnete eine beeindruckende Resonanz mit mehr als 60 Reitern Weiterlesen…

Faschingsgaudi bei den Reiterfreunden Landgestüt Landshut

Am 01.03.2025 haben sich 20 große und kleine Reiter im alten Landgestüt Landshut eingefunden um am lustigen Faschingsreiten teilzunehmen. Ober geritten, geführt oder mit dem Steckenpferd – jeder war herzlich willkommen. Die Teilnehmer mussten einen Geschicklichkeitsparcours mit diversen Hindernissen bewältigen. Angefangen mit einem Slalom durch Hindernisständer ging es u. a. weiter durch ein Stangenlabyrinth und balancierend über ein Cavaletti. Sodann mussten Tennisbälle mit einer Kelle transportiert und ein Sprung/Trabstange überwunden werden. Ganz in der Landshuter Weiterlesen…

Vielseitigkeitskaderlehrgang mit Johannes Grupen

Das traditionelle Training mit Johannes Grupen stand kürzlich wieder für die Kaderreiter des Verbandes auf dem Plan. Der Freitag widmete sich der Springgymnastik, bei der Koordination und Sprungtechnik im Fokus standen. Die Vorbereitung von Pferd und Reiter auf die besonderen Herausforderungen fester Hindernisse bildete den Schwerpunkt des Samstags. Hierbei waren Koordination, Balance und ein präzises Auge zur Navigation des Pferdes entscheidend. Den Abschluss am Sonntag bildete die Bewältigung eines vollständigen Parcours für alle Teilnehmerpaare – Weiterlesen…

Jahresmitgliederversammlung des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. mit Neuwahlen am 26. Februar 2025 im Gasthaus „zur Post“ in Kirchroth

Am vergangenen Mittwoch, den 26. Februar 2025  fand im Gasthaus „zur Post“, Kirchroth, die jährliche Jahresmitgliederversammlung des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. mit Neuwahlen der Vorstandschaft und der Ausschussmitglieder statt. Die gesamte Vorstandschaft um Alexander Schober (1. Vorsitzender), Sebastian Köhler (2. Vorsitzender für Niederbayern), Dr. Heinz Rödl (2. Vorsitzender für die Oberpfalz) und Leonhard Angerer (Schatzmeister) wurde einstimmig für die nächsten 5 Jahre gewählt. Alles Vorstandsmitglieder haben die Wahl angenommen. Im Ausschuss gab es einige Veränderungen – Elisabeth Weiterlesen…