Franz Fuchs feiert 70. Geburtstag

Am Samstag, den 02. März 2024 feierte unser langjähriger Mitarbeiter Franz Fuchs seinen 70. Geburtstag. Franz Fuchs ist seit über 40 Jahren als „Gute Seele“ zuerst beim früheren Anlagenbetreiber Josef Hermanns und seit der Übernahme durch den Pferdesportverband Ndb./Opf. bei uns beschäftigt. (Foto von links nach rechts: Beate Maier, Franz Fuchs, Alexander Schober) Wir wünschen unserem Franz weiterhin viel Gesundheit und alles erdenklich Gute 🙂 Die Vorstandschaft und Geschäftsstelle des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. 🙂 🙂

Bestandserhebungsbogen 2024

Liebe Mitgliedsvereine, bitte schicken Sie den aktuellen Bestanderhebungsbogen für 2024 bis spätestens 15. Februar 2024 an die Geschäftsstelle des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. Bestandserhebungsbogen 2024 aktuell – PDF-Datei Bestandserhebungsbogen 2024 aktuell – zum ausfüllen Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe 🙂 Ihre Geschäftsstelle des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. 🙂 🙂

Pferdeführerschein Umgang im Reit- und Fahrstall Katharina Dam

Der Reit- und Fahrverein führte einen Lehrgang  zum Pferdeführerschein Umgang durch. Unter der Leitung von Irene Edmaier wurden die Teilnehmer acht Wochen lang, im Reit- und Fahrstall Dam, vorbereitet. Vom ersten Kontakt und der Pferdepflege, über die Haltung, Fütterung, bis hin zur Gesundheit der Pferde wurde unterrichtet. Im Parktischen Teil durften die Teilnehmerinnen das Vormustern, Führen im eingezäunten Bereich und schließlich im öffenlichen Straßenverkehr üben. Am Prüfungstag, vergangenen Freitag, bescheinigte die Richterin Elisabeth Adlhoch allen Weiterlesen…

erfolgreicher Trainerassistentenlehrgang beim Pferdesportverband Ndb./Opf. auf der Verbandsanlage in Aufroth

Vom 03.-07. Januar 2024 wurde auf der Verbandsanlage des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. in Aufroth ein Trainerassistentenlehrgang mit abschließender Prüfung abgehalten. Der Trainerassistent soll Berufs- und Amateurausbilder in ihrer Ausbildungsarbeit im Reitverein und Reitbetrieb unterstützen und ergänzen sowie unter Anleitung den Reitunterricht im Anfängerbereich übernehmen. Wesentliche Aufgabe ist die fachgerechte Heranführung von Kindern und Jugendlichen an das Pferd. Die Lehrgangsleitung oblag Arnold Huber, als Referenten agierten Ulrike Schober und Nicole Grimm. Insgesamt 8 Teilnehmer hatten sich angemeldet Weiterlesen…