NICHT VERGESSEN – Schulsportmeisterschaft am Mittwoch, den 19. Juli 2023 auf der Verbandsanlage in Auftoth !!!

Ausschreibung_VM-Schulsporttag_2023 Anmeldeformular_VM-Schulsport_2023   Trail – Beschreibung Ausschreibung_Schul-Cup_2023 Anmeldeformular_Schul-Cup_2023 ZE_Schulsporttag-2023. aktuell docx Euer Team des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. 🙂 🙂 Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen dem Reiternachwuchs einen fröhlichen Tag in Aufroth ♥♥♥    

Kutschenführerschein A beim RFV Grafenhaun e. V.

Schmatzhausen Den Pferdefahrsport lebendig halten ist das Ziel des Reit- und Fahrvereins Grafenhaun und so veranstaltete der Verein auch dieses Jahr wieder einen 10-wöchigen Lehrgang für den Kutschenführerschein A. Der Lehrgang bestand aus einer umfangreichen theoretischen Ausbildung nach den Achenbach Grundsätzen, gefolgt von vielen Trainingseinheiten im 1- und 2-Spänner. Die Weiterlesen…

Auf dem Weg zur Goldene Schärpe

Zwei Reiterinnen des Reitclub Neukirchen für Deutschlandpreis nominiert Neukirchen/Schwarzach. (an) Mut und Leidenschaft sind ihre großen Stärken und zusammen mit ihrem Sportpartner Pferd bilden sie stets eine Einheit. Bei der Vielseitigkeit, der Königsdisziplin im Reitsport, sind die jungen Reiterinnen Anna Facchini und Maya Rauschendorfer in ihrem Element. Jüngst wurden sie Weiterlesen…

Ein Wochenende – Drei Championatstitel

Im oberbayerischen Niederseeon beim RC Steinsee wurden vergangenes Wochenende im Rahmen des alljährlichen Vielseitigkeitsturniers nicht nur das bayerische Nachwuchschampionat, sondern auch die bayerischen Trakehnerchampionate ausgetragen. In 5 Prüfungen wird um den Titel geritten. In diesem Jahr gingen 3 Championatssiege in die Oberpfalz. In der Wertungsprüfgung VA** wurde um den „Bayerischen Weiterlesen…

Bildersuchritt beim RC Aribo

Bildersuchritt am 28.05.2023 Vergangenen Sonntag fand auf der Reitanlage Bauer in Sandharlanden der beliebte Bildersuchritt statt. Los ging es am Vormittag mit den Kindern bis 11 Jahren. Hier waren es 51 teilnehmende Kinder die unterteilt wurden in Kindergartenkinder und Schulkinder. Beide Gruppen absolvierten zuerst Geschicklichkeitsspiele & anschließend bestritten sie mit Weiterlesen…