„Goldener“ Saisonabschluss für das Juniorteam der RG Gut Waffenschmiede

Wie bereits im letzten Jahr wurde die Mannschaft RG Gut Waffenschmiede Junior I auch 2019 zum Reitsportzentrum Hohenzollern-Bisingen eingeladen, um an der dortig ausgetragenen „Voltigier-Trophy“ teilzunehmen. Nach zwei gelungenen Küren (Wertnoten 7,5 und 8,2) durften sie am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen und konnten den Sieg mit nach Hause bringen. Und das obwohl sie das einzige Juniorteam unter lauter gestarteten S-Teams waren. Ein toller Saisonabschluss für das junge Team inkl. Pferd und Trainerinnen! Weiterlesen…

„Youngster im Herbst“ – Turnierpremiere beim Dressurstall Sessler in Mintraching-Rempelkofen

Am vergangenen Donnerstag, den 03. Oktober 2019 wurde das erste Dressurturnier auf der Reitanlage Sessler in Rempelkofen veranstaltet und war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Youngster im Herbst“ fanden Prüfungen von der Reitpferdeprüfung über Dressurpferdeprüfungen der Klasse A,L und M bis hin zu einer Dressurprüfung der Klasse M* bei besten Bedingungen statt. Trotz der unerwartet hohen Teilnehmeranzahl blieb das Turnier aufgrund der guten Organisation durchgehend im Zeitplan und ging nach knapp neun Stunden ohne Weiterlesen…

Verbandsjugendcupfinale in Dressur und Springen – die Sieger stehen fest !!!

FINALTURNIER DES VERBANDSJUGENDCUPS  vom 05.-06. Oktober 2019 Am vergangenen Wochenende war der Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V. Gastgeber und Ausrichter der Finalveranstaltung des Verbandsjugendcups in den Disziplinen Dressur und Springen. Unter top Bedingungen wurden am Turniersamstag die Springfinals in den Klassen E,A und L ausgetragen, am Sonntag wurden die Dressurprüfungen durchgeführt. Der Pferdesportverband Ndb./Opf. bedankt sich sehr herzlich beim Veranstalter für die Durchführung der Finalprüfungen und gratuliert den neuen VJC-Siegern ganz herzlich 🙂 🙂 Ergebnis VJC-Finale Weiterlesen…

Amateurförderpreisfinals in Dressur und Springen am vergangenen Wochenende in Münchsgrün und Mallersdorf-Pfaffenberg

Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Finalprüfungen des Amateurförderpreises in Dressur und Springen statt. Das Dressurfinale wurde in Münchsgrün e.V. auf der Reitanlage Hägler ausgetragen, das Springfinale fand beim Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V. statt. Trotz des nicht so optimalen Wetters konnten die Finalprüfungen unter guten Bedingungen abgehalten werden. Hier die Finalergebnisse: Amateurförderpreis Dressur 2019: Mira-Christina König (RFV Dirnau-Burglengenfeld e.V.) 220,5 Punkte Sameda Straub (Hallertauer RFV Rohr e.V.) 209,0 Punkte Sabine Fichtner (RC Münchsgrün e.V.) 204,5 Weiterlesen…

Neue APO ab 01.01.2020 – wichtiger Hinweis für alle Ausbilder

Ab den 01.01.2020 tritt die neue APO in Kraft. Die entsprechenden Merkblätter für die Abzeichen werden derzeit überarbeitet. Eine erhebliche Änderung steht bereits fest und betrifft die Lehrgangsleiter für die Abzeichen. Vorbereitungslehrgang/ Lehrgangsleitung: Die Durchführung des Lehrgangs muss mindestens durch einen Trainer C – Reiten mit gültiger DOSB- oder BLSVDOSB/BLSV-Trainerlizenz – bzw. Pferdewirt – Fachrichtung klassische Reitausbildung mit gültiger DOSB-Lizenz oder gültigem BBR-Fortbildungsnachweis – bzw. Pferdewirtschaftsmeister – Teilbereich Reitausbildung – erfolgen. Für das RA 2 Weiterlesen…

Hofturnier am 22. September 2019 beim RV Gestüt Tiefenhof e.V.

Bei traumhaften Herbstwetter konnte der RV Gestüt Tiefenhof e.V. zahlreiche Starter und Zuschauer auf seinem Hofturnier am 22. September 2019 begrüßen. Besonders gefreut haben wir uns, dass wir in diesem Jahr 2 Abteilungen in der Führzügelklasse hatten. Die Prüfungen fanden alle auf dem herrlich gelegenen Reitplatz statt, die Zuschauer konnten auf der Sonnenterrasse entspannt sitzen und bei einem Kaffee die Wettbewerber anfeuern. Der Tag verlief unterhaltsam und unfallfrei und wir freuen uns bereits jetzt schon Weiterlesen…

Wir gratulieren Franziska Hofmann und „Sterntaler“ zum Gewinn der Goldmedaille bei den Deutschen Amateurmeisterschaften in Riesenbeck

Am vergangenen Wochenende fanden in Riesenbeck die Deutschen Amateurmeisterschaften in Dressur und Springen statt. Aus unserem Regionalverband trat Franziska Hofmann mit ihrem „Sterntaler“ (RF Landgestüt Landshut e.V.) in der Dressur an, konnte beide Wertungsprüfungen (Prix St. Georges und St. Georges Kür) souverän gewinnen und sicherte sich somit den Deutschen Meistertitel und die Goldmedaille 🙂 🙂 Der Pferdesportverband Ndb./Opf. gratuliert der Amateurin, welche im „wahren Leben“ als Lehrerin ihren Lebensunterhalt verdient, ganz herzlich, wünscht ihr für Weiterlesen…

DJM – Voltigieren in Krumke

Ein weiteres Jahr unter den TOP TEN Juniorteams in Deutschland Das Juniorteam der RG Gut Waffenschmiede erreichte bei den diesjährigen Deutschen Jugend Meisterschaften in Krumke den 9. Platz in der Gesamtwertung unter 25 gestarteten Mannschaften aus ganz Deutschland! Ein toller Erfolg – das dritte Jahr in Folge gehört die Mannschaft mit den Trainerinnen Sabine und Karin Steger und Pferd Diablo zu den 10 besten Juniorteams in Deutschland. Einen großen Beitrag dazu leistet Pferd Diablo, der Weiterlesen…

Orientierungsritt beim LRuFV Mallersdorf-Pfaffenberg e. V.

Am Sonntag, 15. Sept. 2019 fand bei strahlendem Sonnenschein der Orientierungsritt des Labertaler Reit- und Fahrverein statt. Unter dem Motto „Grimms Märchen“ durfte, wer wollte auch gerne verkleidet starten und erhielt dafür einen kleinen Zusatzpreis am Start. Nachdem am Reitplatz, die ersten beiden Aufgaben, mit dem Ausfüllen des Fragebogens und dem Spiel „Frau Holle„, absolviert waren ging es für alle 32 Teams hinaus auf die ca. 15 1/2 km lange Strecke. Auf der Strecke musste Weiterlesen…