ACHTUNG: Turniere für 2025 – Anmeldungen ab sofort möglich !!!

Liebe Veranstalter und Vereine, ab sofort können PLS für das Turnierjahr 2025 in der Landeskommission Bayern angemeldet werden.  Füllen Sie die PLS-Anmeldung bitte sorgfältig und gründlich aus, damit alle Details auch in der vorläufigen Terminliste ersichtlich sind. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen! Sollten Sie einen neu angelegten oder aufbereiteten/veränderten Turnierplatz haben, bitte ebenso auf dem Anmeldeformular angeben, damit frühzeitig ggf. eine Platzabnahme durch den Regionalverband stattfinden kann. Um Terminkollisionen im eigenen Regionalverband oder in ganz Weiterlesen…

Dressurturnier beim Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V. – die aktuellen Punktelisten Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis Dressur sind online !!!

am vergangenen Wochenende wurden am Dressurturnier in Mallersdorf-Pfaffenberg die nächsten Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis Dressur des Regionalverbandes Ndb./Opf. durchgeführt. Hier die aktuellen Punktelisten: Ranking VJC Dressur WBO – 2024 Ranking VJC – Dressur Klasse A – 2024 Ranking Amateurförderpreis Dressur 2024 Die nächste Qualifikation für den Verbandsjugendcup Dressur wird auf der Rennbahn Straubing vom 27.-28. Juli durchgeführt – die nächste Qualifikation für den Amateurförderpreis Dressur findet vom 16.-18. August 2024 beim RC Münchsgrün Weiterlesen…

WBO-Veranstaltung beim RFV Dirnau-Burglengenfeld e. V.

Der Reit- und Fahrverein Dirnau-Burglengenfeld e.V. hat 2024 im Rahmen des alljährlichen Turniers erstmals auf dem Außengelände parallel zu zahlreichen LPO Dressurprüfungen ein WBO Turnier veranstaltet. Durch immer weiter sinkende Startzahlen bei den LPO- Springprüfungen, die bisher jedes Jahr angeboten wurden, hat sich der Verein entschlossen, neue Wege zu gehen. Im Rahmen der WBO – Veranstaltung gab es Dressurprüfungen, Springprüfungen und erstmals auch Geländeprüfungen auf WBO Niveau. Die Starterzahlen sprachen für sich – es war ein Weiterlesen…

Verbandsmeisterschaft Voltigieren 2024

Unsere zweite Regionalmeisterschaft in Kooperation mit den fränkischen Voltigierern liegt hinter uns. An dieser Stelle vielen Dank an das Orga-Team aus Herrieden. Wir haben das Wochenende bei euch sehr genossen! Freitag Nachmittag machten wir uns mit drei Gruppen (Junior 1, Junior 2 und T2), fünf Einzelvoltis und vier Pferden auf den Weg nach Herrieden und kamen alle rechtzeitig an, um an der Nudel-Party auf dem Gelände inklusive Public Viewing des ersten deutschen EM-Spiels teilzunehmen. Nach Weiterlesen…

Amateurförderpreisqualifikation Springen am vergangenen Wochenende am Gestüt Tiefenhof – die aktuelle Punkteliste ist online !!!

Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Springturnier am Gestüt Tiefenhof eine Qualifikation für den Amateurförderpreis Springen durchgeführt. Laura Götzer (Hallertauer RFV Rohr e.V.) konnte mit Ihrem Wallach „Calle Körper“ diese Qualifikation gewinnen –                      HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! Hier die aktuelle Punkteliste: Ranking Amateurförderpreis Springen 2024 Die nächste Qualifikation findet vom 05.-07. Juli 2024 in Mallersdorf-Pfaffenberg statt. Weiterhin viel Spaß, Glück und Erfolg bei den noch ausstehenden Weiterlesen…

Amateurförderpreisqualifikation Dressur am vergangenen Wochenende in Dirnau-Burglengenfeld – die aktuelle Punkteliste ist online !!!

Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Dressurturnier beim RFV Dirnau-Burglengenfeld e.V. eine Qualifikation für den Amateurförderpreis Dressur durchgeführt. Pauline Seehofer (RF Landgestüt Landshut e.V.) konnte mit Ihrer Stute „Feine Meine“ diese Qualifikation mit der Wertnote 7,8 gewinnen – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!. Hier die aktuelle Punkteliste: Ranking Amateurförderpreis Dressur 2024 Die nächste Qualifikation findet am kommenden Wochenende vom 28.-30. Juni 2024 in Mallersdorf-Pfaffenberg statt. Weiterhin viel Spaß, Glück und Erfolg bei den noch ausstehenden Qualifikationen 🙂 Weiterlesen…

Verbandsmeisterschaft Springen auf dem Gestüt Tiefenhof – Bernd Hofbauer ist neuer Verbandsmeister

Am vergangenen Wochenende wurden die diesjährigen Regionalmeisterschaften der Springreiter beim Springturnier der Familie Rödl am Gestüt Tiefenhof durchgeführt. Es war bestes Wetter und die neu gestalteten Außenplätze boten beste Bedingungen für Reiter und Pferd. Bernd Hofbauer (RFV Straubing-Oberpiebing e.V.) und sein „Jupiter“ gewannen beide Springen der schweren Klasse und wurden somit ganz klar neue Verbandsmeister. Silber ging an Sven Fehnl auf „Q-Two TL“ (RFV Sulzbach-Rosenberg e.V.), die Bronzemedaille gewann Magdalena Wanninger auf „Commander“ (RFV Straubing-Oberpiebing Weiterlesen…

!!! SAFE THE DATE !!! Zukunftswerkstatt für Jugendliche im Pferdesport vom 19.-21. Juli 2024 in München-Riem

Zukunftswerkstatt für Jugendliche im Pferdesport – Die FN und der Bayerische Reit- und Fahrverband laden zu einem Wochenende auf die Olympia Reitanlage in München-Riem ein Wie wird unser Pferdesport zukünftig aussehen? Diese Frage stellen sich aktuell viele Akteure im Pferdesport und nehmen an Diskussionen zu Themen wie Social License und Nachhaltigkeit teil. Doch was denken die Jugendlichen, die unmittelbar ein Teil der Zukunft sein werden? Maja Baier (27 Jahre), ehrenamtliches Mitglied der Bundesjugendleitung der FN Weiterlesen…