Bay. Staatsministerium – Pferdesport und Schulbetrieb
Bay. Staatsministerium – Pferdesport und Schulbetrieb – 22.03.2021
Pferdesportverband Ndb./Opf.
Münsterer Str. 17 / 94356 Kirchroth – Tel.: 09428 / 949940 – info@pferdesportverband-ndb-opf.de
Bay. Staatsministerium – Pferdesport und Schulbetrieb – 22.03.2021
Anbei ein Infoschreiben von Kathrin Nöhbauer zum Thema Wölfe Liebe Pferdeleute und Reiter, Bei dem am vergangenen Wochenende im Grenzgebiet der Landkreise Dingolfing-Landau und Landshut fotografierten Tier handelt es sich um einen Wolf. Dies haben Experten des Landesamts für Umweltschutz (LfU) nach Prüfung des vorliegenden Bildmaterials am Dienstag (23. März) Weiterlesen…
(Foto: hinten von links nach rechts: Monika Bauer, Heinrich Geigl, Beate Maier – vorne von links nach rechts: Thomas Schreder, Rupert Paintmayer) Heute war der neue Geschäftsführer des BRFV, Herr Thomas Schreder, beim Pferdesportverband Ndb.-/Opf. in der Geschäftsstelle in Aufroth zu Besuch und hat sich persönlich vorgestellt. Wir freuen uns Weiterlesen…
Equines Herpesvirus: Nationale Veranstaltungen ab 29. März möglich Turnier- und Lehrgangssaison kann mit einer Einschränkung bald wieder beginnen Warendorf (fn-press). In Abstimmung mit ihren Mitglieds- und Anschlussverbänden hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) beschlossen, nationale Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen ab 29. März 2021 wieder zuzulassen – allerdings bis zum 11. April Weiterlesen…
Termine zu den Stutbucheintragungen für alle Rassen 2021
Stand 17.03.2021 – 09.00 Uhr Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat folgende Neuerung bzgl. Reithallennutzung veröffentlicht: Was gilt für grundsätzlich überdachte, an mindestens einer Seite aber vollständig offene Sportstätten (z.B. teil-/halboffene Reithallen oder Freiluftschießstände)? Teil-/halboffene Hallen und überdachte Freiluftsportanlagen, die eine mit Freiluftsportanlagen vergleichbar hohe Luftzirkulation Weiterlesen…
Liebe Pferdesportfreunde, nach nochmaliger Rückfrage mit der LK Bayern möchten wir dringend darauf aufmerksam machen, dass der Reitunterricht ab 08. März 2021 nur auf Außenplätzen zulässig ist. Reitunterricht in Reithallen (auch Hallen mit Windschutznetzen) darf immer noch NICHT stattfifnden !!! Pferdesportverband Ndb./Opf.
Coronavirus: Rückkehr zu Gruppen-Reitunterricht ab 8. März möglich Aktivitäten mit bis zu 20 Kindern sollen im Freien ab Inzidenz unter 100 erlaubt sein Warendorf (fn-press). Die Bundeskanzlerin und die Regierungschef*innen der Bundesländer haben sich zwar auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis vorerst 28. März geeinigt, stellen jedoch Lockerungen für den Weiterlesen…
Equines Herpesvirus: Informationen zu Impfung und möglicher Impfpflicht Einführung einer Melde- oder Anzeigepflicht obliegt Behörden Warendorf (fn-press). Im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) in Valencia kommen in der öffentlichen Diskussion immer wieder Fragen auf nach einer möglichen Impfpflicht sowie dazu, weshalb das Equine Herpesvirus keine anzeige- oder Weiterlesen…
Rückkehr zu Gruppen-Reitunterricht ab 8. März möglich Quelle: BRFV