Erfolgreiches Wochenende in Hambach

Am Wochenende wurden im fränkischen Hambach gleich zwei Highlights des Vielseitigkeitssports ausgetragen. Vom 28. bis zum 31. August fanden dort die bayerischen Meisterschaften der Reiter, sowie der Bundeswettkampf statt. Im starken Starterfeld konnte sich die Mannschaft aus Bayern den dritten Platz im Bundeswettkampf sichern. Der Bundeswettkampf wurde traditionell in einer CCI2*-L Prüfung ausgetragen. Unsere Reiterin aus der Oberpfalz, Nadine Hofmann, konnte zusätzlich zum Erfolg der Mannschaft in der Einzelwertung den 4. Platz erreiten. Am Lindenhof Weiterlesen…

** die FN informiert ** – VERSTEUERUNG VON REITUNTERRICHT

Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie sicherlich wissen, hat der Bundesfinanzhof sich mit der Versteuerung verschiedener Angebotsformen des Reitunterrichts beschäftigt und ein Urteil gefällt, das Interpretationsspielräume bietet und bei Reitvereinen Unsicherheiten ausgelöst hat. Zur Info und Erörterung mit Ihren Steuerexperten hier eine Publikation dazu aus „Praxis Freiberufler-Beratung – Steuern und Recht aktuell“ (siehe Anlage); Verfasser: StB Jürgen Derlath aus Münster. Ferner haben wir den DOSB um Unterstützung gebeten und vom Referenten für Steuern & Weiterlesen…

WEISSL Fahrsport Cup in Höselhurst

PRESSEMITTEILUNG WEISSL FAHRSPORT CUP 26.08.2025 WEISSL Fahrsport Cup: Spannende Fahrten in Höselhurst begeistern Zuschauer Die Fahrerfreunde Kammeltal richteten am vergangenen Wochenende die neunte von elf Station des WEISSL Fahrsport Cup in Höselhurst aus. Der wunderschöne Fahrplatz nahe Neuburg an der Donau bot ideale Bedingungen für die Wettkämpfe, die vor gut gefüllter Zuschauertribüne stattfanden. Die Besucher erlebten spannende Prüfungen in Dressur und Kegelfahren mit Teilnehmern aus ganz Bayern. In der Dressurprüfung der Einspänner zeigte Markus Vilsecker Weiterlesen…

Qualifikation Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis Springen in Bad Birnbach/Ndb. – die aktuellen Punktelisten sind online !!!

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der RFV Amsham e.V. sein traditionelles Springturnier in Bad Birnbach. Bei besten Bedingungen und gutem Wetter wurden neben Spring- und Aufbauprüfungen bis hin zur Klasse M* auch wieder Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis des Regionalverbandes Ndb./Opf. angeboten. Hier die aktuellen Punktelisten: VJC 2025 – Springen WBO – Ranking VJC 2025 – Springen Klasse A – Ranking AFP 2025 – Dressur Klasse M – Ranking Die nächste Qualifikation für den VCJ Weiterlesen…

Verbandsjugendcup- und Amateurförderpreisqualifikation am Dressurturnier in Münchsgrün/Opf. – die aktuellen Punktelisten sind online !!!

Vom 16.-17. August 2025 fand beim RC Münchsgrün e.V. auf der Reitanlage Heindl in Münchsgrun das traditionelle, jährliche Dressurturnier bis zur Klasse S* statt. Mit in die Ausschreibung integriert waren auch Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis. Hier die aktuellen Punktelisten: VJC 2025 – Dressur WBO – Ranking VJC 2025 – Dressur Klasse A – Ranking AFP 2025 – Dressur Klasse M – Ranking die nächste Qualifikation für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis in der Dressur Weiterlesen…

Turnen und Akrobatik auf dem Pferd

Ein Sport für Jedermann Turnen und Akrobatik auf dem Pferd – Drittgrößter Voltigierverein Bayerns hat neues Zuhause Aufroth. (an) Die Voltigierabteilung des Vereins RG Gut Waffenschmiede hat ein neues Zuhause in Aufroth auf der Anlage des Pferdesportverbandes Niederbayern-Oberpfalz gefunden. Dort trainieren nun 13 Gruppen mit ihren sieben vereinseigenen Pferden regelmäßig in der großen Reithalle. Der drittgrößte Voltigierverein Bayerns ist nicht nur im Breiten- und Inklusionssport erfolgreich, sondern auch im Leistungssport. Sowohl Umgang und Bewegung mit Weiterlesen…

Orientierungsritt mit PSG-Cup-Wertung und Ranchhorse-Turnier beim LRFV Buch e. V.

Am 17.08.2025 fand der Orientierungsritt des ländlichen Reit- und Fahrverein Buch bei perfektem Reitwetter statt. Die Bedingungen waren ideal: angenehme Temperaturen aber nicht zu heiß für Pferd und Reiter. Den Auftakt bildete ein Ranchhorse-Turnier, dass im Rahmen des Orientierungsritts abgehalten wurde. Die Reiter und Reiterinnen hatten hierbei einen Ranch Riding und einen Ranch Trail Parcours zu bestreiten. Beim anschließenden Orientierungsritt stellten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mehreren herausfordernden Stationen, die im Gelände ausgeschildert waren und Weiterlesen…

Erfolgreiche Para-Reiter auf den Meisterschaften

Alle Reiter sind Mitglieder des RC Weiden e. V., starten auf Turnier aber für die RTSG im Oberpfälzer Wald. Bayrische Meisterschaft in München: Springen Grade II/III zusammengefasst: Simone Richter Silbermedaille mit A Crash Boom Bang Monika Reger Rang 4 mit Caramia Roland Boost Rang 5 mit Con Chella Dressur Grade IV/V zusammengefasst: Roland Boost  Rang 4 mit Con Chella (weniger als 1 Prozentpunkt an Bronze vorbei, aber Sieger der Kür in Grade IV) Deutsches Championat Weiterlesen…