Ponyverbandsmeisterschaften Ndb./Opf. – Springen und Dressur

Straubing zeigt sein Pferdesport-Highlight: die Bavarian Youngster Classic im Überblick Ponyverbandsmeisterschaften Ndb./Opf.: spannende Wettbewerbe in Springen und Dressur Straubing – am Pfingstwochenende fanden auf dem Areal der Rennbahn Straubing die traditionellen Bavarian Youngster Classic statt. Die Veranstaltung, organisiert von der TG Rennbahn Straubing unter Leitung von Martin Lannott und Stefanie Christoph, zog rund 200 Spring- und Dressurreiter aus ganz Deutschland an. Insgesamt wurden 52 Prüfungen ausgetragen, bei denen die Teilnehmer um Preisgelder von über 21.000 Weiterlesen…

MARLEN BIENDL erfolgreich beim Amateur-Derby beim 94. Deutschen Spring- und Dressurderby in Hamburg

In der vergangenen Woche fand in Hamburg das traditionsreiche 94. Deutsche Spring- und Dressur-Derby statt. Neben dem berühmten Spring-Derby mit seinen legendären Hindernissen wurde auch der hochkarätige LONGINES Grand Prix of Hamburg über eine Höhe von 1,60 m ausgetragen. Doch nicht nur die Profis kamen zum Zug: Auch Amateure hatten an drei Tagen die Gelegenheit, sich in verschiedenen Prüfungen zu messen. Ein besonderer Höhepunkt war das Amateur-Derby, bei dem einige der typischen Derby-Hindernisse zu bewältigen Weiterlesen…

Feuerwehrübung bei Pferdegaudi: Großtierrettung mit Pferdeschwerpunkt

Am 05.06.25 fand bei Pferdegaudi eine Feuerwehrübung der Freiwilligen Feuerwehr Pfrombach-Aich statt. Thema war die Großtierrettung mit Schwerpunkt Pferd. Sabine Strohmayer, ausgebildeter Pferdewart FN, unterrichtete die Feuerwehrleute über Pferdeumgang und -verhalten. Die Fortbildungsinhalte umfassten unter anderem: – Pferdeumgang: Halftern, Führen und sicheres Arbeiten mit Pferden – Pferdeverhalten: Verständnis für die Körpersprache und das Verhalten von Pferden Diese Fortbildung ist für alle Feuerwehren interessant, die sich auf die Rettung von Großtieren spezialisieren möchten. Sabine Strohmayer (01514/ Weiterlesen…

Verbandsmeisterschaft Voltigieren

*Verbandsmeisterschaft Voltigieren* Am Wochenende vom 24.-25.05.2025 fanden die diesjährigen Verbandsmeisterschaften Niederbayern/Oberpfalz im Voltigieren statt. Diese fanden, wie bereits im Vorjahr, zusammen mit der Verbandsmeisterschaft Franken statt. Mit dabei die Voltigierer aus Gut Waffenschmiede, welche mit 2 Teams und 2 Einzelvoltigierern bereits am Freitag Abend anreisten. Der Turniertag startete früh mit der Verfassungsprüfung, welche die beiden Pferde Michel und Viz souverän und problemlos meisterten. Die beiden Einzelvoltigierer Karlo Polster(Junior) und Franka Denk(L) eröffneten den Wettkampftag und Weiterlesen…

die FN informiert – Update zum Thema „Synthetische Zuschlagstoffe in Reitböden“

nachfolgend eine Info/Update zum Thema „Synthetische Zuschlagstaffe in Reitböden“ von der FN in Warendorf: Liebe Landes- und Regionalpferdesportverbände, in den letzten Tagen erreichten uns Anfragen zum Thema „Synthetische Zuschlagstoffe in Reitböden“ auf die wir gerne eingehen möchten. Anlass war eine vor wenigen Wochen von der EU veröffentlichte Ergänzung der EU-Verordnung zum Thema Mikroplastik aus dem Jahre 2023, die uns als Pferdsport im Bereich „synthetische Zuschlagstoffe in Reitböden“ tangiert. Aufgrund vieler Verständnisfragen aus der Sportwelt sollte Weiterlesen…

Qualifikation Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis Dressur in Mallersdorf-Pfaffenberg – die aktuellen Punktelisten sind online !!!

Vom 23.-25. Mai 2025 veranstaltete der Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V. sein diesjähriges Dressurturnier. Im Programm wurden auch Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis in der Dressur angeboten. Hier die aktuellen Punktelisten: VJC 2025 – Dressur WBO – Ranking VJC 2025 – Dressur Klasse A – Ranking AFP 2025 – Dressur Klasse M – Ranking Die nächste Qualifikation für den Amateurförderpreis Dressur findet am Pfingstwochenende vom 06.-09. Juni 2025 am Gestüt Nonnhof bei Familie Lang statt. Weiterlesen…

Qualifikation Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis Springen in Mallersdorf-Pfaffenberg – die aktuellen Punktelisten sind online !!!

Vom 16.-18. Mai 2025 veranstaltete der Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V. sein diesjähriges Springturnier. Neben der Regionalmeisterschaft im Springen wurden auch Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis im Springen angeboten. Hier die aktuellen Punktelisten: VJC 2025 – Springen WBO – Ranking VJC 2025 – Springen Klasse A – Ranking AFP 2025 – Springen Klasse M – Ranking Die nächsten Springqualifikationen für Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis Springen finden am Pfingstwochenende vom 06.-09. Juni 2025 bei der TG Rennbahn Weiterlesen…

VERBANDSMEISTERSCHAFTEN SPRINGEN beim Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V. – Benedikt Raab, Angelina Singer und Sven Fehnl sind die neuen Regionalmeister 2025

Vom 16.-18. Mai 2025 fanden in Mallersdorf-Pfaffenberg die diesjährigen Verbandsmeisterschaften im Springen statt. Bei besten Bedingungen und gutem Wetter konnten Benedikt Raab (U18), Angelina Singer (U21) und Sven Fehnl (Ü22) als neue Verbandsmeister in ihren Altersklassen gefeiert werden. Meisterschaftsergebnisse: Endergebnis Springen JUNIOREN 2025 – Mallersdorf-Pfaffenberg Endergebnis Springen JUNGE REITER 2025 – Mallersdorf-Pfaffenberg Endergebnis Springen REITER 2025 Mallersdorf-Pfaffenberg Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß und Erfolg für die weitere Turniersaison 🙂 🙂

Qualifikation zum Kid’s Cup und Verbandsjugendcup Vielseitigkeit in Dirnau-Burglengenfeld – die aktuellen Punktelisten sind online !!!

Am vergangenen Samstag, den 24. Mai 2025 veranstaltete der RFV Dirnau-Burglengenfeld seinen alljährlichen WBO-Tag und integrierte in seine Ausschreibung eine weitere Qualifikation für den Kid’s Cup sowie eine Qualifikation für den Verbandsjugendcup Vielseitigkeit im WBO-Bereich. Hier die aktuellen Punktelisten: VJC 2025 – Vielseitigkeit Kids Cup – Ranking VJC 2025 – Vielseitigkeit WBO – Ranking Die nächste Qualifikation für den Verbandsjugendcup Vielseitigkeit WBO und Klasse A sowie im Kid’s Cup findet Ende Juni vom 28.-30.06.2025 beim Weiterlesen…