Hofturnier in der Ponyreitschule Unterried

Viele glückliche Kinder gab es am 19.10.2025 bei schönstem Sonnenschein auf dem Hofturnier der Ponyreitschule Unterried. Unter der wie immer fair und motivierenden richtenden Julia Bablick war es den Reitschüler/innen möglich ihr Können zu zeigen. Vor vielen Zuschauern gaben Ponys und Teilnehmer/innen ihr Bestes, so dass es ein unvergesslich schöner Tag war 💕 Bericht und Fotos: Bianca Wackerbauer 💕-lichen Glückwunsch an Nachwuchsreiter/innen und weiterhin viel Freude mit den Ponys 🐎🐎🐎🐎

Leonhardiritt in Bad Gögging

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand in Bad Gögging wieder der traditionelle Leonhardiritt mit Pferdesegnung statt. Trotz des windigen und eher kühlen Herbstwetters ließen sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie rund 45 festlich geschmückte Pferde und ihre Reiterinnen und Reiter nicht davon abhalten, an diesem besonderen kirchlichen Ereignis teilzunehmen. Veranstaltet wurde der Leonhardiritt in diesem Jahr erstmals von der Kirchenstiftung St. Andreas Bad Gögging, in Kooperation mit dem RC Aribo, dem Tourismusverband Bad Gögging Weiterlesen…

Erfolgreicher O-Ritt

Am Freitag, den 03. Oktober fanden sich über 50 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden in Unterweilnbach ein. Der Reit- & Fahrverein Straubing-Oberpiebing richtete zusammen mit dem Kiermeierhof aus Pilsting bereits zum fünften Mal einen Orientierungsritt aus. Unter dem Motto „Pippi Langstrumpf“ starteten die Pferd-Reiter-Paare in Einzel- oder Teamwertung am Anwesen der Familie Ammer. Bevor die knapp 15 km lange Strecke zwischen Tichling und Oberdingolfing zurückgelegt werden musste, gab es einen Fragebogen. Hier war es Weiterlesen…

Erfolgreicher Reitabzeichenlehrgang

Reitabzeichen Klasse 10 bis 8 abgelegt Stolze und glückliche Teilnehmer aber auch zufriedene Prüfer gab es am Sonntag, 19.10.2025 im Reitstall Seidl in Wolfsegg zu sehen. Denn dort haben 11 Reiterinnen und Reiter die Prüfung zum Reitabzeichen 10 bis 8 erfolgreich abgelegt. Die Reitabzeichen Klasse 10 bis 8 gehören zu den Einsteigerreitabzeichen. Hier müssen vor allem die Grundgangarten (Schritt, Trab, Galopp) gezeigt werden und die Teilnehmer müssen sich in der Pferdepflege auskennen und beim Satteln Weiterlesen…

Orientierungsritt & 50-jahrfeier des RV-Adlkofen

Kürzlich war der Krimiritt des Reitverein Adlkofen, hier stellte sich die Frage „Wer hat das Pferd gestohlen?“. Passend zum 50-jährigen Jubiläum des Reitvereins meldeten sich 50 Teilnehmer zum Orientierungsritt an. Die Teilnehmer nahmen eine teils weite Anreise nach Adlkofen auf sich. Bei bestem Wetter herrschte eine super Stimmung bei den Reitern und alle konnten die Strecke ohne Vorfälle bewältigen. Der Reitverein Adlkofen als Veranstalter mit Vorstand Arnold Huber leistete gute Vorarbeit, sodass alle Teilnehmer die Weiterlesen…

Herbstturnier der Voltigierer in Vaterstetten – was für ein toller Saisonabschluss 2025 !!!

Am 05.10.fuhren wir bei regnerischen Wetter zum Herbstturnier nach Vaterstetten.  Wir waren alle in bester Stimmung und freuten uns auf das Turnier. Kaum angekommen, mussten wir schon bald das Pferd richten für die Pflicht.  Hier bekamen wir eine Wertnote von 5,198. Das war bisher unsere beste Note. Wir wissen aber auch, dass da noch viel Luft nach oben ist.  In der Kür konnten wir dann unsere ganze Stärke zeigen und bekamen eine hervorragende Wertnote von Weiterlesen…

Erfolgreicher O-Ritt bei den Pferdefreunden Eichendorf e. V.

Am 5. Oktober fand in Eichendorf der diesjährige Orientierungsritt statt. Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich 53 Reiterinnen und Reiter die gute Laune nicht nehmen und machten sich auf die rund 17 Kilometer lange Strecke. Unterwegs warteten zahlreiche Aufgaben und Überraschungen auf die Teilnehmenden. Zwei Zwischenstationen sorgten für Abwechslung – beim Abritt musste zunächst eine Schätzfrage beantwortet werden, an der Endstation standen dann drei lustige Geschicklichkeitsspiele auf dem Programm. Auf der gesamten Strecke waren zudem Weiterlesen…

Herbstgeflüster Riebling 2025 – Ein junges Turnier mit großer Strahlkraft – letzte Verbandsjugendcupqualifikationen für 2025 in Dressur und Springen – die Gesamtsieger stehen fest !!!

Herbstgeflüster Riebling 2025 – Ein junges Turnier mit großer Strahlkraft  Der RSG Weißmüller-Riebling e.V. ist ein junger Verein – erst 2024 gegründet, wagte er 2025 bereits den mutigen Schritt, ein viertägiges Reitturnier auf einer komplett neu entstandenen Anlage auszurichten. Unter dem Motto „Herbstgeflüster – Garten, Kunst, Kultur und Reiten“ wurden vom 02. bis 05. Oktober Sport, Gemeinschaft und regionale Verbundenheit miteinander verknüpft. Am Ende stand ein Wochenende, das in der Region und darüber hinaus für Weiterlesen…

AMATEURFÖRDERPREIS DRESSUR 2025 – letzte Wertungsprüfung bei der RG Satzbach e.V. – Claudia STÖCKL gewinnt Gesamtserie 2025 !!!

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Reitgemeinschaft Satzbach e.V. auf ihrer Vereinsanlage ein Dressurturnier bis zur schweren Klasse. Mit in die Ausschreibung integriert war auch die letzte Wertungsprüfung für den Amateurförderpreis Dressur, welche von Sabrina Öller (RSC Ratisbona e.V.) auf „Philia K“ gewonnen werden konnte. Der Gewinn der Gesamtserie in diesem Jahr geht jedoch an Claudia STÖCKL (Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V.) mit insgesamt 130 Punkten, gefolgt von Sara WEINFURTNER (RV Niederhof-Burglengenfeld e.V:) 120 Punkte und Sabrina Weiterlesen…