Jubiläum – 20 Jahre Reitschule Gold

„Das Pferdemusical: Der König der Löwen“. Ein wunderschönes, filmreiches Spektakel wurde beim Reit- und Fahrverein Mitterfels am 01. Mai geboten. Knapp 300 Leute kamen nach Mitterfels und konnten dieses einmalige Schauspiel zum Jubiläum der Reitschule Gold miterleben. Großartig, Gänsehautgefühl, mit so einer spektakulären Aufführung hätten wir nie gerechnet….., so die Aussagen der überwältigten Zuschauer. Fast 40 Leute (Reitschüler, Voltigierer, Eltern, Vorstandsmitglieder und einer Sängerin) machten bei der Aufführung mit. Das war schon eine große Herausforderung. Weiterlesen…

aktuelle Punktelisten für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis sind online !!!

Am letzten Aprilwochenende wurde vom 26.-27. April 2025 beim RFV St. Georg Geisenhausen e.V. eine Qualifikation für den Verbandsjugendcup Dressur durchgeführt, in Straubing-Oberpiebing fand zeitgleich eine weitere Qualifikation für den Amateurförderpreis Dressur statt. Am vergangenen Wochenende vom 03.-04. Mai 2025 war der RFV Amsham e.V. Ausrichter eine Qualifikation für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis Dressur, zeitgleich wurde in Geisenhausen eine weitere Qualifikation zum Amateurförderpreis Dressur abgehalten und beim RFV Straubing-Oberpiebing fand die erste Qualifikation für den Weiterlesen…

Erfolgreiche GHP-Prüfungen

Bei strahlendem Sonnenschein gingen 13 Paare an den Start und absolvierten die geführte oder gerittene Gelassenheitsprüfung. Richterin Petra Damböck sah ausnahmslos gut vorbereitete Pferd/Reiter Teams, die sich den verschiedenen Aufgaben wie beispielsweise Rappelsack, Luftballonhecke, Faltterbandvorhang oder Regenschirmpassage stellten. Vom Minishetty bis zum englischen Vollblut waren verschiedenste Pferde und Ponys am Start und meisterten den „Schreckparcours“ mit viel Spaß und eben größtenteils sehr gelassen 🙂 Bei strahlendem Sonnenschein gingen 13 Paare an den Start und absolvierten die geführte oder Weiterlesen…

Prüfung zum Longierabzeichen LA5 in Schmatzhausen

Prüfung zum Longierabzeichen LA5 in Schmatzhausen Der Reit- und Fahrverein Grafenhaun veranstaltete einen Lehrgang mit Prüfung. Im Reit- und Fahrstall Dam in Schmatzhausen fand am Sonntag die Prüfung bei herrlichem Wetter statt. Lehrgangsleitung übernahmen Irene Edmaier und Kathi Dam. Frau Elisabeth Adlhoch und Frau Bettina Münch prüften die Teilnehmer genauestens. Die Bodenarbeit auf dem Sandplatz umfasste die Dreiecksvorführung, das Traben und Rückwärtsrichten. Das praktische Longieren erforderte eine Wertnote über 6,0, was alle bestens erreichten. Über Weiterlesen…

Erfolgreicher Abschluss für angehende Kutschfahrer bei den Plattlinger Kutschern

Nach sieben Wochenenden Intensiv-Kurs legen 13 Teilnehmer die Führerscheinprüfung ab Bei den Plattlinger Kutschern hat am Samstag die mit Spannung erwartete Kutschenführerscheinprüfung stattgefunden. Nach einem intensiven Kurs, der über sieben Wochenenden hinweg stattgefunden hatte, traten zahlreiche Teilnehmer an, um ihr Können im Umgang mit Pferdegespannen unter Beweis zu stellen. Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbilderin Elisabeth Adlhoch erlernten die Teilnehmer sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Fertigkeiten, um ein Pferdegespann sicher führen zu können. Vorsitzender Weiterlesen…

Amateurförderpreis Dressur 2025 – erste Qualifikation beim Dressurturnier des RFV Straubing-Oberpiebing e.V. vom 26.-27. April 2025- die aktuelle Punkteliste ist online !!!

Am vergangenen Wochenende fand bei bestem Wetter und guten Bedingungen das traditionelle Dressurturnier beim RFV Straubing-Oberpiebing e.V. statt. Am Turniersonntag wurde eine Amateurdressurprüfung der Klasse M* angeboten, welche gleichzeitig auch eine Qualifikationsprüfung für den Amateurförderpreis des Regionalverbandes Ndb./Opf. war. Hier die aktuelle Punkteliste: AFP 2025 – Dressur Klasse M – Ranking Die nächste Qualifikation findet am kommenden Wochenende vom 03.-04. Mai 2025 in Geisenhausen statt.

Erfolgreicher O-Ritt

Das Team von Katja Buschow organisierte einen O-Ritt für den Nachwuchs mit anschließendem Geschicklichkeitsparcours. Alle Teilnehmer/innen waren motiviert und mit Freude dabei. Der Spaß stand im Vordergrund und wird bestimmt so ähnlich wieder in den nächsten Ferien stattfinden. Bild und Bericht: Katja Buschow