Traditionsfahrt auf hohem Niveau
Traditionsfahrt – Zeitungsbericht Bericht und Bilder: Rosi Thiem
Traditionsfahrt – Zeitungsbericht Bericht und Bilder: Rosi Thiem
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der RFV Amsham e.V. sein traditionelles Springturnier in Bad Birnbach. Bei besten Bedingungen und gutem Wetter wurden neben Spring- und Aufbauprüfungen bis hin zur Klasse M* auch wieder Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis des Regionalverbandes Ndb./Opf. angeboten. Hier die aktuellen Punktelisten: VJC 2025 – Springen WBO – Ranking VJC 2025 – Springen Klasse A – Ranking AFP 2025 – Dressur Klasse M – Ranking Die nächste Qualifikation für den VCJ Weiterlesen…
Vom 16.-17. August 2025 fand beim RC Münchsgrün e.V. auf der Reitanlage Heindl in Münchsgrun das traditionelle, jährliche Dressurturnier bis zur Klasse S* statt. Mit in die Ausschreibung integriert waren auch Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis. Hier die aktuellen Punktelisten: VJC 2025 – Dressur WBO – Ranking VJC 2025 – Dressur Klasse A – Ranking AFP 2025 – Dressur Klasse M – Ranking die nächste Qualifikation für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis in der Dressur Weiterlesen…
Zeit für Theorie muss sein Bericht und Bilder: Susanne Huber
Ein Sport für Jedermann Turnen und Akrobatik auf dem Pferd – Drittgrößter Voltigierverein Bayerns hat neues Zuhause Aufroth. (an) Die Voltigierabteilung des Vereins RG Gut Waffenschmiede hat ein neues Zuhause in Aufroth auf der Anlage des Pferdesportverbandes Niederbayern-Oberpfalz gefunden. Dort trainieren nun 13 Gruppen mit ihren sieben vereinseigenen Pferden regelmäßig in der großen Reithalle. Der drittgrößte Voltigierverein Bayerns ist nicht nur im Breiten- und Inklusionssport erfolgreich, sondern auch im Leistungssport. Sowohl Umgang und Bewegung mit Weiterlesen…
Am 17.08.2025 fand der Orientierungsritt des ländlichen Reit- und Fahrverein Buch bei perfektem Reitwetter statt. Die Bedingungen waren ideal: angenehme Temperaturen aber nicht zu heiß für Pferd und Reiter. Den Auftakt bildete ein Ranchhorse-Turnier, dass im Rahmen des Orientierungsritts abgehalten wurde. Die Reiter und Reiterinnen hatten hierbei einen Ranch Riding und einen Ranch Trail Parcours zu bestreiten. Beim anschließenden Orientierungsritt stellten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mehreren herausfordernden Stationen, die im Gelände ausgeschildert waren und Weiterlesen…
Alle Reiter sind Mitglieder des RC Weiden e. V., starten auf Turnier aber für die RTSG im Oberpfälzer Wald. Bayrische Meisterschaft in München: Springen Grade II/III zusammengefasst: Simone Richter Silbermedaille mit A Crash Boom Bang Monika Reger Rang 4 mit Caramia Roland Boost Rang 5 mit Con Chella Dressur Grade IV/V zusammengefasst: Roland Boost Rang 4 mit Con Chella (weniger als 1 Prozentpunkt an Bronze vorbei, aber Sieger der Kür in Grade IV) Deutsches Championat Weiterlesen…
Alle erfolgreichen Reiter, sind Mitglieder des RC Weiden, starten auf Turnier aber für die RTSG im Oberpfälzer Wald. Bayrische Meisterschaft in München: Weiterlesen…
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der RSC Ratisbona e.V. sein traditionelles Vielseitigkeitsturnier auf der Reitanlage von Max und Bärbel Uhl in Schwarzhöfe. Mit in die Ausschreibung integriert waren auch Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup in der Vielseitigkeit sowie die letzte Qualifikationsprüfung für das Kid’s Cup Finale, welches vom 13.-14. September 2025 in München-Riem stattfinden wird. Im Finale sind alle Teilnehmer startberechtigt, welche sich mindestens 1 x qualifiziert haben. d.h. Punkte in einer Qualifikation erhalten haben. Hier die Weiterlesen…
An einem sehr verregneten Wochenende Anfang August fand auf der Olympia-Reitanlage in München Riem ein internationales Fahrturnier statt. Bei dem Turnier wurden gleichzeitig die Deutschen Meisterschaften Zweispänner und die Bayerischen Meisterschaften Einspänner ausgetragen. Die Fahrer des Verbandes Niederbayern Oberpfalz waren stark dabei vertreten. Im Rahmen der Siegerehrung wurde Veronika Irregen das Goldene Fahrabzeichen verliehen. An die Verbandsfahrer wurden folgende Ehrungen durch den Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, vergeben: Bei den Bayerischen Weiterlesen…