Erfolgreicher O-Ritt bei den Pferdefreunden Eichendorf e. V.

Am 5. Oktober fand in Eichendorf der diesjährige Orientierungsritt statt. Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich 53 Reiterinnen und Reiter die gute Laune nicht nehmen und machten sich auf die rund 17 Kilometer lange Strecke. Unterwegs warteten zahlreiche Aufgaben und Überraschungen auf die Teilnehmenden. Zwei Zwischenstationen sorgten für Abwechslung – beim Abritt musste zunächst eine Schätzfrage beantwortet werden, an der Endstation standen dann drei lustige Geschicklichkeitsspiele auf dem Programm. Auf der gesamten Strecke waren zudem Weiterlesen…

Herbstgeflüster Riebling 2025 – Ein junges Turnier mit großer Strahlkraft – letzte Verbandsjugendcupqualifikationen für 2025 in Dressur und Springen – die Gesamtsieger stehen fest !!!

Herbstgeflüster Riebling 2025 – Ein junges Turnier mit großer Strahlkraft  Der RSG Weißmüller-Riebling e.V. ist ein junger Verein – erst 2024 gegründet, wagte er 2025 bereits den mutigen Schritt, ein viertägiges Reitturnier auf einer komplett neu entstandenen Anlage auszurichten. Unter dem Motto „Herbstgeflüster – Garten, Kunst, Kultur und Reiten“ wurden vom 02. bis 05. Oktober Sport, Gemeinschaft und regionale Verbundenheit miteinander verknüpft. Am Ende stand ein Wochenende, das in der Region und darüber hinaus für Weiterlesen…

AMATEURFÖRDERPREIS DRESSUR 2025 – letzte Wertungsprüfung bei der RG Satzbach e.V. – Claudia STÖCKL gewinnt Gesamtserie 2025 !!!

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Reitgemeinschaft Satzbach e.V. auf ihrer Vereinsanlage ein Dressurturnier bis zur schweren Klasse. Mit in die Ausschreibung integriert war auch die letzte Wertungsprüfung für den Amateurförderpreis Dressur, welche von Sabrina Öller (RSC Ratisbona e.V.) auf „Philia K“ gewonnen werden konnte. Der Gewinn der Gesamtserie in diesem Jahr geht jedoch an Claudia STÖCKL (Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V.) mit insgesamt 130 Punkten, gefolgt von Sara WEINFURTNER (RV Niederhof-Burglengenfeld e.V:) 120 Punkte und Sabrina Weiterlesen…

Gelungener Saisonabschluss des WEISSL Fahrsport Cup in Ascholding

PRESSEMITTEILUNG WEISSL FAHRSPORT CUP 30.09.2025 Gelungener Saisonabschluss des WEISSL Fahrsport Cup in Ascholding Mit dem Finale in Ascholding bei Dietramszell ging am vergangenen Wochenende die dritte Auflage des WEISSL Fahrsport Cup zu Ende. Der Reit- und Fahrverein Isarwinkel richtete die Abschlussveranstaltung südlich von München aus und empfing rund 30 Gespanne zum finalen Turnier einer erfolgreichen Saison. Über das gesamte Jahr verteilt hatten sich mehr als 100 Gespanne an den insgesamt elf Stationen der Turnierserie beteiligt. Weiterlesen…

VERBANDSMEISTERSCHAFT Vielseitigkeit Ü22 und letzte Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup Vielseitigkeit vom 27.-28. September 2025 bei den Pferdefreunden Schwandorf e.V. – Nadine HOFMANN ist neue Verbandsmeisterin Ü22 / Emilie CZISCHEK und Tessa TANNE gewinnen die VJC-Gesamtwertung 2025

Am letzten Septemberwochenende veranstalteten die Pferdefreunde Schwandorf e.V. ihr traditionelles Herbstvielseitigkeitsturnier. Bei besten Bedingungen konnten die verschiedenen Prüfungen durchgeführt werden. Mit integriert in das Turnier waren auch die diesjährigen Verbandsmeisterschaften Vielseitigkeit Ü22 sowie die letzten Wertungsprüfungen zum Verbandsjugendcup Vielseitigkeit WBO und Klasse A. Nadine Hofmann (RFV Dirnau-Burglengenfeld e.V.) konnte mit ihrem Pferde „Umanoff“ die kombinierte Prüfung der Klasse L* gewinnen uns stand somit als neue Verbandsmeisterin Vielseitigkeit Ü22 fest. Silber ging an Dr. Julia Rehbein Weiterlesen…

Verbandsmeisterschaft Fahren bei den Plattlinger Kutscher e. V.

Spannende Fahrten bei strahlendem Sonnenschein: Verbandsmeisterschaft Niederbayern/Oberpfalz bei den Plattlinger Kutschern Plattling. – Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich am vergangenen Sonntag die besten Kutscherinnen und Kutscher aus Niederbayern und der Oberpfalz zur diesjährigen Verbandsmeisterschaft auf dem Vereinsgelände der Plattlinger Kutscher. In einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Wettbewerb mussten die Teilnehmenden ihr Können in drei Disziplinen unter Beweis stellen. Schon am Vormittag standen die ersten beiden Prüfungen auf dem Programm: das Dressurfahren und das Kegelfahren, die im Weiterlesen…

Qualifikationen zum Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis in Dressur und Springen vom 20.-21. September 2025 beim RFV Arnstorf e.V. – Lena WEIGERT sichert sich den Gesamtsieg im Amateurförderpreis Springen 2025 !!!

Am letzten Wochenende veranstaltete der RFV Arnstorf e.V. auf seiner Vereinsanlage sein traditionelles Reit- und Springturnier mit Prüfungen in Dressur und Springen bis zur Klasse M*. Mit in die Ausschreibung integriert wurden auch Wertungsprüfungen für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis in Dressur und Springen. Im Springbereich war in Arnstorf die letzte Qualifikationsprüfung für den Amateurförderpreis. Als Gesamtsiegerin in 2025 steht Lena WEIGERT (TG Rennbahn Straubing e.V.) mit insgesamt 111 Punkten bereits fest. Zweite wird Lisa DIETL Weiterlesen…

Inklusion auf vier Hufen

Voltigierverein RG Gut Waffenschmiede zeigt, wie Sport Menschen vereinen kann Die RG Gut Waffenschmiede, Bayerns drittgrößter Voltigierverein, hat sich im Rahmen der bundesweiten SportWoche für Alle präsentiert. In ihrer neuen Heimat in Aufroth lud der Verein zu einer inklusiven Voltigier-Schnupperstunde ein und demonstrierte beeindruckend, wie Menschen mit und ohne Handicap der Zugang zu dieser Reitsportart ermöglicht werden kann. Erst kürzlich hat die Voltigierabteilung der RG Gut Waffenschmiede ein neues Zuhause in Aufroth auf der Anlage Weiterlesen…