Der Reit- & Fahrverein hat wieder eine Gelassenheitsprüfung ausgerichtet und kann diese mit knapp 30 Starts in die Bücher schreiben.

Wie letztes Jahr bereits, bauten wir wieder einzelne Stationen auf, welche die Pferd-Mensch-Teams entweder geführt oder auch geritten bewältigen durften. Darunter fielen Mülltonnen, Luftballons, auf- & zuspannende Regenschirme, aber auch eine Plane und Fußbälle, welche aus einer Hecke geschossen wurden. Eben alles, was dem Pferd-Reiter-Team bei einem Ritt oder einer Fahrt im Straßenverkehr begegnen kann und das Fluchttier schon mal aus der Fassung bringen könnte.

Mit viel Spaß und auch Motivation konnten die Teilnehmer vor Richterin Bettina Fraunhofer brillieren – zwanzig Mal konnten die Bestnoten 1 und 2 vergeben werden.

Bewertet wurde im Schulnotensystem von 1-6. Dabei waren die Entscheidungskriterien zum einen wie routiniert & gelassen das Pferd die Situationen bewältigt, aber natürlich auch wie die führenden oder reitenden Menschen auf die verschiedenen Situationen reagieren. So freut es uns umso mehr, dass kein einziges Mal die Noten 5 und 6 vergeben werden mussten.

Die Prüfung galt als Wertungsprüfung für den PSG-Cup – Eine Förderung des Reiternachwuchses und der Jugend, welche sich auf den Pferdesport in allen Sparten spezialisiert haben.

Nach dem Durchlauf der insgesamt 10 Stationen bekamen die Teilnehmer noch ein persönliches Feedback der Richterin – kombiniert mit Tipps und Tricks, wie sie bestimmte Situationen noch verbessern und üben können.

Unter den vierbeinigen Startern war vom 4 – 34-Jährigen, vom 90 – 900 Kilo Pferd, von Freizeitpartner bis Turnierbegleiter alles mit dabei. Was uns aber dieses Jahr besonders freute, war die teils weite Anreise, die einige Starter auf sich genommen haben. Aus weit über 100km Entfernung kamen sie mit ihren Pferden angereist und das freut uns wirklich besonders.

Es wurde sich kennengelernt, viel ausgetauscht und sich miteinander über die guten Noten gefreut. Alle Teilnehmer konnten wieder viel Input mit nach Hause nehmen & auch der Spaß ist sicherlich nicht zu kurz gekommen.

Kategorien: AllgemeinBreitensport