Qualifikationsprüfungen für den FRB-Nachwuchsjugendcup 2025

Mitterfels/Scheibelsgrub.

Bei bestem Sommerwetter fand am Wochenende auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Mitterfels-Scheibelsgrub nach zweijähriger Pause wieder ein Turnier statt. Am Samstag wurde zum Reiterfest eingeladen und am Sonntag fand ein WBO-Turnier statt. Insgesamt wurden 18 Wettkämpfe in Dressur- und Springreiten ausgetragen. Ein großes Highlight waren die Qualifikationsprüfungen für den FRB-Nachwuchsjugendcup, der für die Förderung der Jugend eine große Rolle spielt. Hierbei finden die Finalprüfungen in der großen Reitanlage in München-Riem statt.

 

Die Turnierleitung hatten Willi Gürster, Vorsitzender des Reitverein und Bertram Gold, der Pächter der Anlage und Inhaber der Reitschule Gold. Die Meldestelle und die Moderation übernahm Ralph Fischer in bekannt routinierter Form. Mitglieder der BRK-Bereitschaft Mitterfels waren vor Ort. Die Beteiligung sei gut gewesen, alles sei planmäßig und unfallfrei abgelaufen, so das Fazit der Turnierleitung.

Am Samstag wurde das Reiterfest mit verschiedenen Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse A ausgetragen. Ein besonderes Highlight an diesem Tag war der sogenannte „Jump and Run“ Wettbewerb, bei dem nicht nur die Reiter samt Pferd über die Hindernisse springen mussten, sondern auch die jeweiligen Team-Läufer. Diese wurden tatkräftig und unter tosendem Applaus von den Zuschauern angefeuert.

Am darauf folgenden Tag wurde WBO-Turnier veranstaltet. Da die Reitlehrer Bertram und Simone Gold sich vor allem der Jugendarbeit widmen und dabei sind, gute Nachwuchsreiter aufzubauen, konnten sich die jungen Reiter in den Qualifikationsprüfungen für den FRB-Nachwuchsjugendcup unter Beweis stellen. Ein großer Ansporn für alle Teilnehmer ist die Finalprüfung auf der Reitanlage in München-Riem.  Einige der Reitschüler konnten sich dafür mit erfolgreichen Ritten qualifizieren.

Ein weiteres Highlight war an diesem Tag der Führzügel-Wettbewerb. Hierbei konnten sogar die kleinsten Reiter ihr Talent schon in jungen Jahren unter Beweis stellen. Sie wurden von jeweils einem erwachsenen Reiter auf den Ponys und Kleinpferden vor den Zuschauern und den Augen der Richterin Gerda Schulz geführt.

Sehr erfreut zeigte sich die gesamte Vorstandschaft auch über die Sponsorengelder und Sachpreise die unter den Platzierten verteilt werden konnten. Für das leibliche Wohl wurde ebenso bestens aus der Turnierküche gesorgt. Selbstgemachte Kuchen, Eis aber auch deftige Speisen und Getränke standen zum Verkauf.

Bilder und Bericht: Maria Schaubeck

💖-lichen Glückwunsch an den Reiternachwuchs und weiterhin viel Freude und Spaß mit den Vierbeinern 🏆🥇🥈🥉

 

Kategorien: Allgemein