Pferdesportverband richtet Schulsportmeisterschaften im Reiten aus

Auf der Reitanlage des Pferdesportverbandes Niederbayern-Oberpfalz in Aufroth fanden kürzlich die Schulsportmeisterschaften im Reiten statt. Rund 140 Reiterinnen und Reiter sowie sieben Schulmannschaften kämpften mit ihren Sportpartner Pferd um die begehrten Meisterschaftstitel und zeigten tolle Leistungen.  Dabei stand nicht nur sportlicher Ehrgeiz im Vordergrund – auch Teamgeist und Fairness begeisterten Richter und Verantwortliche ebenso wie  Zuschauer und Ehrengäste.

Reiten kann nicht nur ein Hobby, sondern auch ein ganz besonderes Wahlfach sein. Mehrere Schulen der Region haben in Zusammenarbeit mit örtlichen Reitvereinen spezielle Schulsportangebote geschaffen. Dies unterstützt und fördert der Pferdesportverband seit vielen Jahren aktiv, wobei das große Abschlussturnier auf der verbandseigenen Anlage den Höhepunkt des Schuljahres darstellt. Bei idealem Wetter und besten Bedingungen wurde am vergangenen Mittwoch ein vielfältiges Wettkampfprogramm geboten. Das Spektrum reichte vom Führzügel-Wettbewerb mit Geschicklichkeitsaufgaben und Theoriefragen bis hin zu Reiterwettbewerben, Spring- und Dressurprüfungen. Mit rund 140 Startern konnte in diesem Jahr erneut eine besonders hohe Teilnehmerzahl verzeichnet werden. Das Richterteam Gabi Popp, Heiner Geigl, Felicitas Schröter, Leo Angerer und Astrid Fischer-Fehn wertete auf mehreren Prüfungsplätzen gleichzeitig und beurteilte den korrekten Sitz und harmonische Einwirkung beim Reiten sowie angemessene Haltung und Körpersprache.

Höhepunkt des Schuljahres

 Die Veranstaltung lockte zahlreiche Ehrengäste an, die nicht nur zur feierlichen Siegerehrung erschienen, sondern bereits tagsüber das Wettkampfgeschehen verfolgten. Sie waren von der Atmosphäre und dem großen Sportsgeist sichtlich angetan. Bei der Siegerehrung beglückwünschten sie alle Reiter herzlichst und überreichten Medaillen, Pokale und Sachpreise. Ganz besonders freute sich Turnierleiter und Verbandsvorsitzender Alex Schober über den Besuch von stellvertretendem Landrat Andreas Aichinger, Kirchroths zweitem Bürgermeister Alfons Eigelsperger, Schulsportbeauftragte des BRFV Martina Blaha-Fröhler sowie stellvertretend für das Bayerische Landesamt für Schule Achim Engelking.

Große Siegerehrung

Als einzig teilnehmende Grundschule konnte sich die Grundschule Neukirchen den Titel sichern.

Bild: Siegerehrung der Grundschule Neukirchen mit den Ehrengästen (v. l. LASUB Sachsen – Frank Karlmann, Schulsportbeauftrage Sachsen – Margot Zwar, Schulsportbeauftrage BRFV –  Martina Blaha-Fröhler, stell. Landrat – Andreas Aichinger, 2. Bgm Kirchroth – Alfons Eigelsperger,  LASPO Bayern – Achim Engelking)

Sieger bei den Realschulen wurde die Mädchenrealschule St. Josef aus Schwandorf, der zweite Platz ging an die Ursulinen-Realschule Straubing und der dritte Platz an die Ursulinen-Realschule Landshut. Bei den Gymnasien siegten die Straubinger Ursulinen vor dem Veit-Höser-Gymnasium Bogen. Außerdem wurden in den Cup-Prüfungen noch die jeweils drei besten Reiter geehrt. Zudem durften sich alle teilnehmenden Vereine über eine Spende von 250 Euro vom Pferdesportverband freuen, der damit die wertvolle Nachwuchsarbeit unterstützt. Zum Abschluss drehten dann alle Teilnehmer im Laufschritt eine Ehrenrunde unter dem Applaus der Zuschauer durch die Reithalle.

Bild: Siegerehrung mit allen Schulen 🏆🥇🥈🥉

Ehrenpreise gesponsert von HKM für das Schulpferdeturnier, im Hintergrund die Ehrengäste (v. r. Leo Angerer – Schatzmeister PSV Ndb./Opf., Regina Lankes-Vieth – Schulsportbeauftrage Ndb./Opf., LASUB Sachsen – Frank Karlmann, Schulsportbeauftrage Sachsen – Margot Zwar, 2. Bgm Kirchroth – Alfons Eigelsperger,  stell. Landrat – Andreas Aichinger

💕-lichen Glückwunsch an alle Schüler/innen und weiterhin viel Freude mit den Pferden 🐎🐎

Bericht: Andrea Kirner

Bilder: Monika Bauer

Kategorien: AllgemeinSchulsport